Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Wehrstammbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1941 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Hallo ihr Lieben, ich habe ja endlich das Wehrstammbuch meines Opas bekommen. Nun kann ich aber leider die Einsatzorte seiner ersten Jahre kaum entziffern. Später steht es als entweder als Druckschrift und der noch spätere Verfasser hat dann auch schöner geschrieben aber die ersten Jahre sind ein großes Rätsel für mich. Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir dabei helfen könntet. Vielen herzlichen Dank! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Die unteren Zeilen zum Drüberschauen ohne Daten der Vorspalte
Verwendung i/ Heimatkriegsgebiet Stellungskrieg am Oberrhein Angriff über den Oberrhein Verfolgungskämpfe im Elsass Vernichtungsschlacht im Elsass Besetzung Ostfrankreichs Besatzungstruppe in Frankreich Verwendung im Heimatkriegsgebiet Bereitstellung sod.(ann?) Balkanfeldzug im Operat.gebiet Sicherung des gem. jugosl. Raums Frdl Grüße Thomas Geändert von Kasstor (22.12.2018 um 18:04 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Oben:
Abwehrbereitschaft a,d, Oberrheinfront Abwehrf. a, Oberrhein 12. IR 622 Angriff über den Oberrhein Kämpfe im Oberelsass Besetzung ( o Besatzung?) Verwendg. i Heimatkriegsgebiet, Umglieder. Thomas Geändert von Kasstor (22.12.2018 um 18:05 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Lieber Thomas,
vielen herzlichen DANK! Was bedeutet z.B. Verwendg. i Heimatskriegsgebiet, Umglieder genau? Geändert von Araminta (22.12.2018 um 19:30 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Verwendung im Heimatkriegsgebiet = Einsatz innerhalb des Deutschen Reichs (z.B. Grenzsicherung).
Umglieder. = Umgliederung. Vermutlich wurde die Einheit Kriegsbedingt umorganisiert. Dazu müsste man die Truppenteilen kennen. Gruß Alex |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|