|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: LDS, Heiratsmatrikel Jahr, aus dem der Text stammt: 1862 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Danzig, Bromberg Namen um die es sich handeln sollte: Brasch, Italiener Hallo liebe Schriftkundige, ich bräuchte wieder mal Unterstützung bei einem handschriftlichen Dokument für einen guten Freund. Was ich entziffern resp. erraten konnte: ?18 In der Verehelichung vom 14. Juli 1862 haben der Hausierer Salomon Brasch 23 Jahre alt, hier wohnhaft und die ___ ? eheliche Johanna Italiener 28 Jahre alt, hier wohnhaft, ___ unehelich? zu den jüdischen Glaubensgenossen geboren, erklärt, daß sie ____? _____? _____? verbunden sich betrachten wollen. Eingetragen Danzig am 14. Juli 1862. Haavk Dachs Richter Protokollführer Eingetragen Bromberg den vierten Sepember eintausend achthundert zwei und sechzig. Müller Christian? Vielen Dank und ein frohes Fest! mabelle |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich sehe das so: ?18 In der Verhandlung vom 14. Juli 1862 haben der Hausirer Salomon Brasch 23 Jahre alt, hier wohnhaft und die unverehelichte Johanna Italiener 28 Jahre alt, hier wohnhaft, welche zu den jüdischen Glaubensgenossen gehören, erklärt, daß sie fortan als ehelich miteinander verbunden sich betrachten wollen. Eingetragen Danzig am 14. Juli 1862. Haack Dachs Richter Protokollführer Eingetragen Bromberg den vierten Sepember eintausend achthundert zwei und sechszig. Müller Servatius EDIT: OK secretair stimmt natürlich Grüße Thomas Geändert von Kasstor (23.12.2021 um 19:30 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() In der Verhandlung vom 14. Juli 1862 haben der Hausierer Salomon Brasch
23 Jahre alt, hier wohnhaft und die unvereheliche Johanna Italiener 28 Jahre alt, hier wohnhaft, welche zu den jüdischen Glaubensgenossen geboren, erklärt, daß sie fortan als ehelich miteinander verbunden sich betrachten wollen. Eingetragen Danzig am 14. Juli 1862. Haack Dachs Richter Protokollführer Eingetragen Bromberg den vierten Sepember eintausend achthundert zwei und sechzig. Müller Secretair Geändert von russenmaedchen (23.12.2021 um 19:22 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() In der Verhandlung vom 14. Juli 1862 haben der Hausirer Salomon Brasch
23 Jahre alt, hier wohnhaft und die unverehelichte Johanna Italiener 28 Jahre alt, hier wohnhaft, welche zu den jüdischen Glaubensgenossen gehören, erklärt, daß sie fortan als ehelich miteinander verbunden sich betrachten wollen. Eingetragen Danzig am 14. Juli 1862. Haack Richter Dachs Protokollführer Eingetragen Bromberg den vierten Sepember eintausend achthundert zwei und sechszig. Todt (?) Richter Müller Secretair |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich danke euch allen. Wunderbar!!
Liebe Grüße mabelle |
#6
|
|||
|
|||
![]() Adressbuch 1869 Danzig: Haack, Karl, Stadt- u. Kreisger.rath
Dachs, Rudolph, Rector ----, Herm. Rud. Schiffsabrechnergeh. 1864 Bromberg: Todt, Theodor, Kreisgerichts-Rath Horsts Lesung "Richter" stimmt also. Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Jetzt würde nur noch der Müller fehlen
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, Thomas. Habe diese Information weitergeleitet. Liebe Grüße mabelle |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|