|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, Falls jemand Vorfahren in Hopfgarten hat und Infos sucht, kann er oder sie sich gern an mich wenden. Laufzeit 1639 bis 1875. Viele Grüße Cäcilia |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Cäcilia,
vielen Dank für dein freundliches Angebot. Ich würde gerne wissen, ob es zu den Namen Bertuch oder Nürnberger Einträge gibt. Ich hoffe, es gibt ein Register. Liebe Grüße! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Molle,
ja, es gibt ein Register, aber leider kommen deine beiden Namen weder bei den Geburten, Hochzeiten oder Sterbeeinträgen vor. Trotzdem noch einen schönen Sonntag. Viele Grüße Cäcilia |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Cäcilia
und lieben Dank fürs Nachschauen! Dir auch einen schönen Sonntag! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Cäcilia,
ganz lieben Dank für dein Angebot! Ich suche nach Haun/Hune/Hayn (auch weitere Schreibweisen möglich), Mohnsame, Haulspurg zwischen 1600 und 1670. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Luise,
viel habe ich nicht gefunden. Der Name Haulspurg kommt nicht vor, Haun ebenfalls nicht, aber die Variante Hahn und Heine (teilweise nach 1700). Falls du daran interessiert bist, dann sag bitte Bescheid. Zu Mohnsame gibt es in deiner Zeit nur eine Eintragung: 1640 den 29. 9bris Dominica Adventy Dom. ist Hans Saul jun. mit Margaretha Mohnsahmen ehlich worden Es findet sich noch ein Heiratseintrag von 1745 und ein Geburtseintrag von 1776. Wie schon geschrieben, kann ich gern noch rüberreichen. Viele Grüße Cäcilia |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Cäcilia, ganz lieben Dank! Hein/Heine wäre auch eine Varante, aber nicht mehr nach 1700, da will ich dir auch keine extra Arbeit machen. Die bei mir vorhandene letzte Info zu diesem FN stammt von 1597. Der Familienzweig stammte ursprünglich aus Utzberg, wahrscheinlich ist er in Hopfgarten nicht erhalten geblieben oder eventuell (kriegsbedingt) nach Utzberg zurückgekehrt.
Mir fällt da gerade noch Möllberg/Mühlberg ein. Wenn du da bitte noch mal schauen könntest. Geht aber auch nicht über 1700 hinaus. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Luise,
der FN Heine kommt erst nach 1700 vor, Hahn schon davor. Ich schreibe es mal auf, obwohl es wahrscheinlich nicht zu dir gehört. 1675 20.04 den 20. Aprilis ist Hans Hahn ein brandenburger Soldat mit Jgf. Elsa Apoleys, Hansen Apoleyen hinterlassenen eheleiblichen jüngsten Tochter zuhause ehelich copuliret woden 1680 08.12 Den 8. Decembr ist Hans Hahn eine junge Tochter zur Welt geboren und den 10. dito getaufft und Margaretha genennet worden, Tauffpatin war Hans Löbers jun. Braut Margaretha, Anthonius Becken Tochter 1687 11.11 Den 11. dito ist Elsa Hahnin ein Töchterlein zur Welt geboren, den Sonntag darauf getauft und Martha Christina Elisabetha genennet worden, Gevattern waren Andreas Sauls Sohn Nicolaus, Joh. Jungens Sohn Johannes, Andreas Schellens Tochter Christina, Hanß Andreas Tochter Elisabetha und Hanß Engelbrechts filia Martha Barbara Zu Mühlberg gibt es jeweils einen Eintrag, aber auch nach 1700. Viele Grüße Cäcilia |
#9
|
||||
|
||||
![]() Liebe Cäcilia, ganz herzlichen Dank an dich
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|