Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1311
|
||||
|
||||
![]()
Wer an daran interessiert ist, wie Ahnenforschung 1940 aussah, kann hier darüber lesen - es geht um die Familie Peters, welche ursprünglich aus der Nähe von Paderborn kam, sowie die schlesischen Vorfahren der Autorin (Nähe Ratibor).
Inge Peters (1940), Zu welchen Einsichten führten meine sippenkundlichen Feststellungen (Semesterarbeit) Folgende Namen stehen im Mittelpunkt: PETERS, DICKBERTEL, URBISCH, SCHRAY, HERUD |
#1312
|
||||
|
||||
![]() Hallo. Weltenwanderer!
Habe mir diese umfangreiche Arbeit angesehen.Natürlich darf man dabei nicht vergessen zu welcher Zeit sie geschrieben wurde, Wortwendungen wie z.B "rassenbiologische Erkenntnisse" zu den erwähnten Familien sind ganz klar der NS-Zeit zuzuordnen. Interessant fand ich die sehr akribisch festgehaltenen Beschreibungen der Charaktere von Familienangehörigen und die Stammbäume. Gruß Matthias Geändert von Matthias Möser (10.06.2019 um 21:37 Uhr) Grund: zusatz |
#1313
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
die SBC hat ein paar Urkunden aus dem Kreis Leobschütz online gestellt:
|
#1314
|
||||
|
||||
![]() Fahrendes Volk
Standesamt Sulau-Schloß, Geburt 16/1878 Oskar Johann LAUENBURGER *15.02.1878 in Mislawitz Eltern: Oskar LAUENBURGER, Künstler und Seiltänzer zu Zobten am Berge Anna HARTMANN, Verlobte desselben, wohnhaft bei ihm Geburt fand auf der Durchreise in der Wohnung des Schankpächters Karl SCHULZ statt. Die Geburt war vorehelich, der Vater bekannte sich zum Kind. Standesamt Sulau-Schloß, Geburt 19/1878: Waleska POPPE *26.02.1878 in Schlenz Eltern: Franz POPPE, Marionettenspieler, kath. Anna POPPE geb. KRAUSE, geboren in Morkolohna Kreis Groß Strehlitz Beide ohne Domizil. Geburt fand im Wirtshaus statt. |
#1315
|
|||
|
|||
![]() Emma DEMUTH geb. HERTWIG
ev., 01.09.1870, Hohenwiese Kreis Hirschberg Tochter des August HERTWIG und der Anna POHL oo 31.10.1891 in Essen-Katernberg mit Friedrich DEMUTH (StA. Essen-Stoppenberg Nr. 59/1891) + 31.07.1939 um 19.30 Uhr in Essen-Stoppenberg QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 290/1939 |
#1316
|
|||
|
|||
![]() Karl August Hermann TREUTLER, Berginvalide
ev., 03.06.1860, Gottesberg Kreis Waldenburg Sohn des Wilhelm Hermann TREUTLER und der Johanna Caroline KÜHN oo 17.05.1892 in Essen-Stoppenberg mit Ernsestine Maria Pauline FIEBIG (StA. Essen-Stoppenberg Nr. 36/1892) + 11.07.1939 um 23.00 Uhr in Essen-Stoppenberg (St.Vincenz-KK) QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 264/1939 |
#1317
|
|||
|
|||
![]() Robert MLOTZEK, Bergmann
kath., 01.11.1888, Ratibor (Ratibor Nr. 503/1888) Sohn des Alexander MLOTZEK und der Anna BEINKA oo 20.01.1913 in Zalenze mit Sofia Katharina BROBACH (Zalenze) + 04.04.1939 um 07.00 Uhr in Essen-Stoppenberg QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 128/1939 |
#1318
|
|||
|
|||
![]() Agnes WEISS geb. SCHMIDT
kath., 03.11.1863, Gabersdorf Kreis Glatz Tochter des Anton SCHMIDT und der Johanna KÖHLER oo 04.10.1889 in Essen-Stoppenberg mit Josef Robert WEISS (StA. Essen-Stoppenberg Nr. 127/1889) + 30.01.1939 um 20.00 Uhr in Essen-Stoppenberg (Altersschwäche) QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 105/1939 |
#1319
|
|||
|
|||
![]() Maria Theresia KRESS geb. WOLF
kath., 17.12.1885 Nieder Hermsdorf Kreis Waldenburg Tochter des Hermann WOLF und der Auguste TINX oo 28.04.1909 in Gelsenkirchen mit Josef Hermann KRESS (StA. Gelsenkirchen Nr. 12/1909) + 30.01.1939 um 01.00 Uhr in Essen-Stoppenberg (Zuckerkrankheit) QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 37/1939 |
#1320
|
|||
|
|||
![]() Ida Maria SEYDEL geb. MENTWICH
kath., 22.02.1861 Baumgarten Kreis Frankenstein Tochter des August MENTWICH und der Luisa MEGWER oo 29.05.1882 Baumgarten mit Paul Franz SEYDEL (StA. Baumgarten Nr. 2/1882) + 30.01.1939 um 15.30 Uhr in Essen-Stoppenberg (Altersschwäche) QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 36/1939 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
haynau , neumann , neustädtel , pietryga , reichenstein , scheel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toter Punkt Löwenberg/Krummöls/Ottendorf/Märzdorf | Borath | Schlesien Genealogie | 11 | 05.04.2020 10:15 |