Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Molle,
da müsste man mal die wirtschaftliche Entwicklung der Region genauer untersuchen. Normalerweise wanderten ja nicht so große Gruppen an Menschen in eine weit entlegene Region. Aber während der Industrialisierung zogen einige Gebiete, wie z.B. das Ruhrgebiet, doch sehr viele Arbeitskräfte an, dort vor allem auch aus Polen, weshalb es in der Region überdurchschnittlich viele -ski-Namen gibt. Sollte die Region allerdings wirtschaftlich nie größere Bedeutung erlangt haben, so ist es wohl eher so, wie in allen anderen Regionen, dass zwar einige fremde Namen zu finden sind, jedoch im Verhältnis nicht außergewöhnlich viele. Sie fallen nur eher auf. Manch fremd klingender Name entpuppt sich bei näherer Untersuchung sogar doch als einheimisch, wobei die von Dir genannten, recht eindeutig aus südlicher Richtung stammen. Viele Grüße Hina |
#12
|
||||
|
||||
![]() Ich danke Dir Hina, evtl. weiß mein Mann was, er ist geschichtlich sehr bewandert. Werd ihn mal fragen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() @ Molle
Wenn die betroffene Familie schon lange in Sachsen-Anhalt ansässig ist, wird natürlich Hinas Erklärung, < Blüthner, mit ziemlicher Sicherheit zutreffen. Daran werden auch wirtschaftshistorische Überlegungen nichts ändern, allenfalls die Ahnenforschung. mfg |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo shakespear,
leider liegt da noch Einiges im Verborgenen. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Molle09,
im Familiennamenbuch des Bibliografischen Instituts Leipzig finde ich: Blöthner, Blöttner (1487 Plottener), Hauptname zum Ortsnamen Plothen. Ich wünsche ein schönes Wochenende, GunterN Geändert von GunterN (07.11.2009 um 16:58 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Ich kann die Aussage von Molle nur bestätigen. Ich habe Vorfahren aus Moßbach einem Nachbardorf von Plothen. Deren Namensschreibweise änderte sich über die Jahre von Blöthner, Blötner, Plöthner usw. Also ist doch anzunehmen das irgend wann jemand aus dem Dorf Plothen kam. Viele Grüße Karl Louis |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
also sind wir jetzt in Thüringen gelandet.Keine Bayern und keine Blumenhändler, das verwirrt mich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Warum nicht. Als ich mit der Ahnenforschung anfing, waren auch alle der Meinung, ich müsse in Lübeck also Schleswig Holstein anfangen. Es hätte keiner gedacht, das die eigentlich aus Schlesien kamen. Silke ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Aus einer alten Werbeschrift 1930
Schönen Gruß Andreas |
#20
|
||||
|
||||
![]() Danke Andreas!
Ach wurde damals noch für niedliche Werbung gemacht ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|