Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1615 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Calw, Ottenbronn Konfession der gesuchten Person(en): evgl. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, ich habe bei Archion und Ancestry nichts über die Ehe und das Geburtsdatum folgender Familie gefunden. Bartholomaeus MOHR, evangelisch, * [1615] Calw + 14.06.1698 Sindelfingen Eltern: Johannes MOHR, evangelisch (luth.), * 1580/1590 Calw, + 06.1641 (bef.) oo ca. 1615 mit Walburga LEHARDT, evangelisch (luth.), * 1580/1590 Ottenbronn bei Hirsau + ... Hat jemand einen Tipp? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Laut Calwer Proklamationsbuch 1613-1699 (bearbeitet von Wolfgang Killinger) findet sich 1642 am 5. Juni (Trinitatis) folgender Eintrag
1077 Bartlin Mohr, Alt Hanß Mohren seligen Sohn, und Barbara Hans Haugen seligen Dochter von Sindelfingen (zu Sindelfingen) Das bedeutet, daß die Ehe in Calw proklamiert wurde aber in Sindelfingen geschlossen wurde. Herzlichst Rolf Beutler |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bei der Familie Mohr komme ich einfach nicht weiter. Hat jemand eine Idee, woher die Familie stammt? -- |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Forscher
Ich glaube, wir hatten bei diesem Thema schon einmal Kontakt ? Im Lagerbuch von Calw wird so um 1523 ein Hans Mor von Hingstetten erwähnt. War's dir schon bekannt oder ist es neu ? Gruß von didirich |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo didirich,
Zitat:
Hingstetten heute Althengstett. Hast Du nähere Einzelheiten über den Eintrag ? --------------------------------------------------------------------------------- Althengstett Band Nr. 1 - Mischbuch Taufregister: 1.) 1559-1576; 2.) 1577-1622; 4.) 1638-1653 Eheregister: 1.) 1559-1576; 3.) 1586-1622; 7.) 1639-1653 Totenregister: 5.) 1603-1622; 6.) 1639-1653; 8.) 1617-1620 --------------------------------------------------------------------------------- Dann muss ich hier mal nach dem Namen forschen. -- |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Forscher007,
suchst du Mohr auch noch in den 1800er Jahren. Ich habe Details für eine Annie Mohr geb. 1838 im Enzkreis, ausgewandert in die USA. Interessiert ? LG Rolf |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rolf,
nein Danke. Alle Mohr, bis heute habe ich bereits erforscht. Es hapert nur in CALW. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Calwer Bürger mussten von ihrem Grundbesitz Steuern an die Herrschaft zahlen. Der Hans Mor wurde als "Anstößer" erwähnt. Vermutlich hatte er, als Hengstetter Bürger, in Calw ein Grundstück !? didirich |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo didirich,
vielen Dank für die Erläuterung. -- |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich suche nach dem FN MOHR in der Gegend Calw/Leutkirch/Altburg/Althengstett. Was ich bisher habe: Johannes (Hans) alt MOHR Geschlecht: männlich Beruf: Schreiner Konfession: evangelisch (luth.), geboren: Calw 1580/1590,*gestorben: 06.1641 (bef.) Partner: oo I. Calw 1615 (abt.) Walburga ERHART, * 01.05.1578 in Ottenbronn bei Hirsau oo II. Altburg-Würzbach 16.02.1634 Dorothea, Witwe des Hanß UZEN Quelle: 19.01.1634 Alt Hans Mohr alhir, und Dorothea, Hanß Uzen s(eligen) Wittib von Würzbach, 16. Februar zu Würzbach Hochzeit gehalten, wohnt alhir). Ehe 1634: Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher,1500-1985. Altburg Taufen, Heiraten u Tote 1555-1803. Bild 261. Ehe 1634: Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1985. Calw Taufen (Uneheliche), Heiraten u Index 1613-1875. Bild 625. Kinder: I. Bartholomaeus (Bartlin) MOHR , *1614 /1615, + 14.06.1698 (82 Jahre alt). I. Jacob MOHR ca. 1613 (bef.). oo I. 30.01.1631 in Calw mit Annamaria MÜNDERS oo II. 09.05.1636 in Calw mit Annamaria, Hans Georg Riewlins s(eligen) Wittib Ich finde nicht: Herkunft des Johannes (alt) MOHR Ehe des Johannes (alt) MOHR Tod des Johannes (alt) MOHR Tod der Walburga MOHR, geb. Erhart Geburt der Kinder: Bartholomaeus (Bartlin) MOHR Jacob MOHR ... weiterer Kinder Wer kann weiterhelfen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. -- |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|