Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
ich habe hier drei Bilder. Weiß jemand was für eine Art Schiff auf den Bildern zusehen ist? Das eine hat eine Tarnbemalung,weiß jemand ab wann soeine verwendet wurde? und was ist das für ein Komisches Kettenfahrzeug? Es erinnert mcih an diese Britischen Transporter mfg Geändert von KoH (12.01.2020 um 09:41 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
diese beiden Schiffe - A 28 und A 39 - bekamen diese speziellen Benennungen extra für das Landungsunternehmen "Seelöwe", der geplanten Eroberung der britischen Insel. Das A steht hierbei für Antwerpen, einem der Ausgangshäfen der geplanten Landungsoperation. Die beiden Frachtschiffe sollten dabei als Transportschiffe fungieren. - https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Seelöwe Hier mal zum Vergleich, das Schiff A 30: http://www.ddghansa-shipsphotos.de/r...ck400.htm#oben Oder die A 3, in ähnlicher Kriegsbemalung: http://www.ddghansa-shipsphotos.de/moltkefels200.htm Geändert von Anna Sara Weingart (12.01.2020 um 12:45 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zu den militärischen Einheiten, die von Antwerpen aus nach England gebracht werden sollten, habe ich folgende Info gefunden:
VII. A.K. (7. I.D., 1. Geb.Div., Pz.Abt.(U)A) des A.O.K.16 Das sind also die 7. Infanterie-Division und 1. Gebirgs-Division, die waren beide aus Bayern. https://www.forum-marinearchiv.de/sm...p?topic=2464.0 https://de.wikipedia.org/wiki/VII._A...s_(Wehrmacht)# Geändert von Anna Sara Weingart (12.01.2020 um 13:20 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo KoH,
bei dem abgebildeten Kettenfahrzeug scheint es sich um den britischen Universal Carrier zu handeln. Viele Grüße AlAvo |
#5
|
||||
|
||||
![]() Also doch der Universalcarrier,daran hatte es mich erinnert-allerdings sah der aufbau vorne so komisch aus. Danke für die bestätigung!
Danke auch an dich @Anna Sara Weingart,für das heraussuchen des Unternehmens Seelöwe. Das bringt mich wirklich weiter,denn nun weiß ich von wann die Fotos sind,kenne die hintergründe und weiß das die Fotos wohl aus Antwerpen sind. vielen dank! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|