Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sachsen-Anhalt Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Meine Ahnen: Reichardtswerben, Posendorf: Böhland /Pöhland Edicht Rückmars Werner Nöring Bodenburg Gaudig Hoppe Neuenhofe: Bäse Göhlitzsch: Jauck Granschütz: Gaudig Tille |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ruhland,
könntest du deine Vorfahren zeitlich etwas eingrenzen? Ich habe eine große Familie Rückmar (über 3 Generationen) die im 17./18. Jahrhundert in Großgräfendorf (ca. 25 km von Reichardtswerben entfernt) lebten. Könnnte es sein, dass Rückmars nur der Genitiv vom FN Rückmar ist? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Catha-Tina,
Ich habe als Nominativformen sowohl Rückmar, als auch Rückmars der betreffende Zeitraum zu dem Namen ist Ende 17. Jhd Böhland /Pöhland Edicht Werner Nöring Bodenburg sind etwa 17.-Mitte / Ende 18. Jhd. Graudig Tille Hoppe Bäse 19. Jhd |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ruhland,
mein ältester Rückmar-Vorfahre hat 1653 in Großgräfendorf geheiratet, 11 Kinder liegen mir von diesem vor, von denen vielleicht eines bis nach Reichardtswerben gewandert sein könnte... Solltest du bei deinen weiteren Rückmar-Forschungen in die Vergangenheit auf Großgräfendorf stoßen, dann kommen wir vielleicht zusammen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ruhland und Catha-Tina haben zu diesem Thema ein paar Einträge verfasst und falls es möglich ist, würde ich mehr darüber erfahren, wo meine möglichen Vorfahren hergekommen sind, was sie beruflich gemacht haben und wie die Familie sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat.
Selbst wohne ich in der Schweiz und heisse: Jürg Arthur Karl Paul Rückmar Mein Vater Arthur Rückmar wurde 1925 in der Schweiz geboren und war Sohn von Arthur Rückmar Sen. der aus Deutschland in die Schweiz immigriert war und 1932 die CH-Staatsbürgerschaft erhielt, d.h. er musste mindestens seit 1922 in der Schweit gelebt haben. Soviel ich aber von meinem Vater gehört habe, war er bereits vor dem 1. Weltkrieg in der Schweiz und war für die Geschäfte der Familie in Zürich mitverantwortlich. Die Familie war eine Pelzhandelsdynastie aus dem Osten von Deutschland und ich vermute, dass sie ursprünglich aus Rückmarsdorf stammten - bin aber überhaupt nicht sicher, ob das stimmt. Mein Grossvater hatte mind. noch 2 Brüder: Carl und Paul ... von denen habe ich dann meine vielen Zunamen bekommen. Rückmar Pelzhandel war auch in Frankfurt daheim und zog sich nach dem 2. Weltkrieg ganz dorthin zurück, d.h. es gab nach 1945 den Hauptsitz in Frankfurt und die beiden Filialen in Zürich und St. Moritz. Das ist in etwa alles, was ich weiss und bin jetzt dankbar um jede Ergänzung um mir ein besseres Bild über meine Ahnen machen zu können. Danke für jegliche Infos, die ich erhalten kann. Beste Grüsse. Jürg |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jürg,
leider erst jetzt eine Antwort, da ich eine Weile nicht am heimischen PC war.... Wie ich schon schrieb, kann ich meine Rückmars nicht bis in das 20. Jh. verfolgen, sie sind alle im 17. Jahrhundert geboren. Sie stammen aus Großgräfendorf, heute Ortsteil von Bad Lauchstädt. Anfang des 18. Jahrhunderts heiratet eine Rückmar-Vorfahrin in die Familie Schumann ein und der Name ist in meiner Ahnenliste verschwunden. Du müsstest deine Rückmars Schritt für Schritt anhand der Personenstandsunterlagen/Kirchenbücher zurückverfolgen, um den Ursprung der Familie zu ermitteln. Ich wünsch dir dabei Erfolg, auch wenn es oftmals mühsam ist ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Catha-Tina
Das wäre ein viel zu grosser und mühseeliger Aufwand, den ich mir nicht antun werde - dachte einfach, dass hier über diese Plattform und evt. über Dich etwas mehr zu erfahren wäre, als dass ich heute von meinem Vater und Grossvater noch weiss. Alles ok so und vielen Dank für Deine Rückmeldung. Beste Grüsse und weiterhin alles Gute. Jürg |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
posendorf |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|