Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Erich Jacob Cordsen stirbt am 30.9.1905 in Sonderburg und soll am 1.10.1834 in Eggebek geboren sein. Geheiratet hat er am 27.2.1875 in Sonderburg eine Mette Catharine Hansen. Die Eltern von Erich sind der Müller Adolph Friedrich Cordsen und Maria Büchert. Beide sollen in Lindewitt verstorben sein. Hätte jemand eventuell weiter führende Informationen zu oben genannten Personen ? Ist z.B. für Lindewitt und Eggebeck irgend etwas online ? Hätte jemand Tips ? Ich hänge mal die Sterbeurkunde an .... MfG |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gandalf.
Biete mal das an. Name : HANSEN Vornamen : Dorothea Sophie Geschlecht : F Ort der Heirat : Ketting, Sonderborg, Denmark Hochzeitsdatum : 30/09/1907 Name des Ehegatten : CORDSEN Vornamen des Partners : Erich Carl Geschlecht des Partners : M Name des Vaters : HANSEN Vornamen des Vaters : Hans Peter Geschlecht des Vaters : M Name der Mutter : JØRGENSEN Vornamen der Mutter : Marie Christine Geschlecht der Mutter : F Name Vater des Partners : CORDSEN Vornamen des Vaters des Partners : Erich Jacob Geschlecht vom Vater des Lebenspartners : M Name Mutter des Partners : HANSEN Vornamen Mutter des Partners : Meta Cathrine Geschlecht der Mutter des Lebenspartners : F Auswertung gemacht durch : Familysearch Weitere Informationen! http://gw.geneanet.org/marita1962?n=...dolf+friedrich Grüße. Hermann. Geändert von Pollie (30.03.2017 um 09:11 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hermann,
vielen Dank ! Maria Büchert soll in Munkwolstrup geboren sein. Ich hätte die Daten gerne online überprüft, Archiv ist zu aufwendig .... MfG |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gandalf,
der genaue Geb.-ort soll sein Hornholz, Munkwolstrup, Geb.-Jahr 1797, der FN wird manchmal auch mit Bachert angegeben(ist aber wohl falsch!). Der Ehemann Adolph Friedrich wurde am 16.1.1798 in Großenwiehe geboren, war Müller und ist im Alter von 68 Jahren verstorben, also um 1866. Wegen VZ siehe PN Mit Gruß Paul |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Paul,
ja, man findet die Daten auf verschiedenen Seiten. Das Problemchen ist, daß ich sehr, sehr ungerne, eigentlich gar nicht Daten ungesehen übernehme. Und wenn dort das Sterbejahr 1866 steht, hat derjenige den Eintrag auch nicht gesehen. Online scheint wohl für die verschiedenen Orte nichts zu sein .... Ich danke Dir. MfG |
#6
|
|||
|
|||
![]() Moin Gandalf,
online ist das Kirchspiel Großenwiehe nicht, aber im Flensburger Stadtarchiv steht es ziemlich bequem griffbereit in Kopie im Regal (Oeversee, glaube ich, auch - für Munkwolstrup/Hornholz), geöffnet Mi+Do+Fr vormittags. Vielleicht bin ich nächste Woche Freitag da, evtl. erst in der Woche drauf, Adolph Friedrich Cordsen wie auch sein Vater und sein Großvater sind in der VZ 1803 ja alle unter einem Dach in Lindewitt-Mühle versammelt und wären als Sterbeeinträge wohl alle in Großenwiehe gut zu finden. Was würde Dich interessieren, Vorfahren weiter zurück ? Oder wäre das ohne Belege d.h. Kopien, für Dich vielleicht gar nicht interessant ? schöne grüße matthias |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|