Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mitforscher,
in meiner Ahnenreihe gibt es eine Verbindung nach Möhringen, Kreis Randow: Maria Draeger * 1810 in Möhringen oo Christian Sydow. Die Hochzeit fand vermutlich in Köstin statt, Kirchenspiel Neuenkirchen. Beide sind in Schwennenz verstorben. Die Kirchenbücher von Neuenkirchen sollen verschollen, die Kirchenbücher von Möhringen bei Archion einsehbar sein. Vielleicht hat jemand Zugriff darauf. Interessieren würde mich ob die Geburt/Taufe von Maria D. dort verzeichnet ist und evtl. die Eltern und Taufzeugen aufgeführt sind. Gruß Kaktus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Kaktus,
habe eben bei archion geschaut. Vom Kreis Randow sind 5 Kirchengemeinden online zugänglich; Möhringen ist nicht dabei. Allerdings sollten die noch in den nächsten ... Jahren??? ... dazu kommen, wie die restlichen pommerschen KB im EZAB, die bei archion digitalisert werden sollen. Warten oder nach Berlin fahren ... liebe Grüße Cornelia |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Cornelia,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Da hatte ich wohl eine Fehlinformation. Ja, Berlin ist immer eine Reise wert..... wird aber noch warten müssen. Herzliche Grüße Kaktus |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ich habe auch eine Dräger - Wilhelmine Henriette Dräger.
Der Vater soll Christian Dräger, Arbeitsmann in Möhringen sein. Sie ist ca. 1804 geboren Sie Stirbt am 22.07.1866 in Güstow Sie heiratet drei Mal. - Wo: unbekannt, Wann: vor 1829, Wen: Christian Langkavel - Wo: Güstow, Wann: 05.06.1834, Wen: Christian Friedrich Dittmer - Wo: Güstow, Wann: 15.10.1835, Wen: Johann Friedrich Wilhelm Muhl http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...u/kreckow.html Die Überschrift liest sich aber nicht so schön - wenn das alles ist was von Möhringen übrig ist, ists doof. Die sind bei Archion online. 1803-1805 für mich keine Dräger Taufen. Wenn ich Draegers irgendwo im Kreckower Buch finde editiere ich hier... Ehen 1814-1829: Der Stellmacher Ernst Friedrich Dreger, sechsundzwanzig, Sohn des zu Möhringen verstorbenen Bötchtermeisters u. Krügers Gottlieb Dreger heiratet in Kreckow am 11.09.1814 Geändert von OlliL (13.02.2018 um 00:42 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo OlliL,
danke für die Rückmeldung. Die Eltern von Maria D. waren Johann Draeger, verstorben in Möhringen und Anni, geb. Schünemann, verstorben in Köstin. Mehr Informationen habe ich da leider nicht. Soweit mir bekannt kam der Name in Möhringen in verschiedenen Schreibweisen (Draeger, Dräger, Dreger) häufiger vor, auch in späteren Jahren noch. Eine Verbindung ist leider nicht zu erkennen. Danke für die Hinweise und schöne Grüße Kaktus. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kaktus,
ich habe bei archion in der Filialgemeinde Kreckow die Geburt einer Anna Christina Schünemann gefunden. Geboren 08.10.1810. Vater: Johann Gottfried Schünemann, pensionierter Soldat und Einlieger auf dem Fitzberg. Dessen Eltern: der Büdner zu Möhringen Martin Schünemann und Katharina Maria geb. Kummerow Mutter: Anna Christine geb. Marquardt. Deren Eltern: der Bauer zu Krekow Zacharias Marquardt, deßen Frau eine gebohren Schmidt ist. (der Vorname steht da leider nicht). Könnte das hinkommen? Wenn ja, dann schick ich dir gern den download. Liebe Grüße Eilenburg1899 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Eilenburg1899,
laut einem Eintrag in einer Standesamtl. Urkunde wurde Maria Draeger im Jahre 1810 in Möhringen geboren, ein genaues Datum ist nicht angegeben. Das geht also nicht auf. Die anderen Namen kommen in meiner Ahnenreihe auch nicht vor. Aber ich danke Dir für den Hinweis ! Freundliche Grüße Kaktus |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
draeger , möhringen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|