|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau, Niederschlesien Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry.de, myheritage.de, FamilySearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Hallo an alle, ich suche nach: Hermann Gustav Besser (geb. 16.08.1866 in Rankau, Breslau) -- Eltern: Robert Besser (Korbmacher, Arbeiter) + Caroline Fiebig (verw. Geisler) --> ich suche konkret nach ihrer Heiratsurkunde bzw. Geburtsurkunde, Sterbeurkunde - Heirat am 11.07.1890 in Breslau: Louise Charlotte Amalie Pipiale (geb. 11.12.1866 in Lohe, Breslau; Taufe: 16.12.1866 ebenda; gest. 31.10.1933 in Breslau) -- Eltern: Franz Karl Pipiale (Tagarbeiter) + Anna Rosina Gruttke --> auch hier suche ich nach der Heirats- bzw. Geburtsurkunde, Sterbeurkunde Sie waren alle evangelisch. Vielen Dank schon mal Geändert von deutschlandschlesien (05.02.2019 um 16:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Und was suchst du nun genau? Die Daten (und Urkunden?) hast du ja bereits. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es kann ja sein, dass es kostenlose digitalisierte Bücher gibt, von denen ich nichts weiß oder jemand anderes mit diesen Vorfahren auf den Beitrag aufmerksam wird, vielleicht sogar noch mehr weiß. Außerdem finde ich es durchaus schwierig zu entscheiden, ob es sich lohnt, das Staatsarchiv Berlin danach suchen zu lassen. Das ist extrem teuer, außerdem haben die bloß Urkunden bis 1874 und es heißt nicht, dass sie fündig werden. Ich habe übrigens nur die Daten, keine Urkunden. Die Informationen stehen in den Ahnenpässen meiner Urgroßeltern. Und diese Einträge sind mit dem evangelischen Kirchensiegel beglaubigt. Geändert von deutschlandschlesien (05.02.2019 um 16:26 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
zu Rankau Kreis Nimptsch, später Kreis Breslau sieht es evg. schonmal sehr schlecht aus. Aus christoph-www: Rankau (Rekow) Kreis Nimptsch, dann Kreis Breslau: Evg. KB.: verschollen. Kath. KB.: siehe Wirrwitz Landkreis Breslau. Standesamt: Geburten 1887, 1893 im Staatsarchiv Breslau. D.h. mit Geburts oder Heiratsurkunden der Eltern wird es u.U. unmöglich (je nachdem wo die Eltern nun wirklich herkamen). Was steht in der Heiratsurkunde des Sohnes 1890 in Breslau genau drin, also was steht dort zu den Eltern (verstorben bzw. wohnhaft)? Wo genau war die Heirat in Breslau (Standesamt, welche Straße)? P.S. Ok, du hast nur die Daten - dann versuche mal die dazugehörigen Urkunden zu bestellen/finden. Dort steht oftmals noch mehr drin (Randvermerke oder der Pfarrer schrieb was dazu). Immer eins nach am anderen besorgen - auch Ahnenpässe können falsch sein (da wurde öfter mal was passend gemacht). Zum Beispiel heißt im Taufeintrag die Mutter nicht Gruttke, sondern Grottke - aber das nur nebenbei. Ansonsten mal zum Spaß die Steuerliste aus Breslau 1891 mit dem Ehepaaar Besser/Pipiale: https://szukajwarchiwach.pl/82/28/0/...34DdrvisxIldFA Und noch die Taufe der Louise Pipiale 1866 - aus dem evg. Taufbuch Domslau: https://www.dropbox.com/s/2x5bgpofcw...7_163.jpg?dl=0 Geändert von sonki (05.02.2019 um 16:44 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Weiter gehts - 1896/97 wohnte Hermann Besser laut Steuerliste/Adressbuch alleine in der Kronprinzenstraße 41 (warum die Ehefrau nicht angeben ist, bleibt spekulativ - evt. war sie zu der Zeit bei den Eltern oder sonstwo - https://szukajwarchiwach.pl/82/28/0/...iq4f-ecs4zal7A).
1901 findet man dann unter der gleichen Adresse die Witwe Rosina Pipiale geb. Grottke, geb. 23.04.1837 in Schlenz/Kr. Militsch, evg. https://szukajwarchiwach.pl/82/28/0/...HrFWidMd_iAWpg Natürlich auch noch das Ehepaar Besser/Pipiale: https://szukajwarchiwach.pl/82/28/0/...cHxu3EvfVkvpGw Geändert von sonki (05.02.2019 um 17:56 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte zwar schon nach digitalisierten Büchern gesucht, aber leider keine gefunden. Das ist ja der Hammer! Haben Sie diesbezüglich Tipps bei der Recherche? Mit freundlichen Grüßen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier steht was zu den Steuerlisten:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=166947 Ansonsten die üblichen Quellen: Ancestry oder http://www.christoph-www.de/breslau%201.html |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
besser , breslau , fiebig , geisler , gruttke , lohe , niederschlesien , pipiale , rankau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|