|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1679 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tepl Hallo liebe Mitforscher, bei einem Wort und einem Zeichen stehe ich aktuell auf dem berühmten Schlauch: http://www.portafontium.eu/iipimage/...3&w=1251&h=526 Linke Seite, erster Eintrag: Der tugendsame Junggeselle Matthes Müller gebürtig von Böhmisch Borau (hier: porau), des Matthes Müller anitzo wanka .... zu Abaschin.... (Rest ist ok) Soll das "wanka" heißen, daß die Familie den FN gewechselt hat? Denn Wanka ist in Tepl zu der zeit recht verbreitet.... Danke für Eure Hilfe Astrid |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrid,
ich anitzo (jetzt) wohnhaft .. LG Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Astrid,
"anietzo wanhafft" nunmehr/jetzt wohnhaft zu Abaschin |
#4
|
|||
|
|||
![]() Super!
Vielen Dank! Gruss Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|