Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1750 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Witten-Herbede, Ennepe-Ruhr-Kreis Konfession der gesuchten Person(en): ev-luth Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Abend, ich suche nach Herkunft, Heirat und Verbleib von Alexander Hagemann, Soldat der Preußischen Armee und dessen Ehefrau Wilhelmina geb. Niggehaus bzw. Neuhaus. Die beiden lassen zwischen 1750 und 1756 drei Kinder in Herbede taufen: - Anna Margaretha, ~ 26.08.1750, oo 15.12.1772 mit Anton Schulte und oo 29.12.1780 mit Johann Diedrich Rulenkock(?) - Johann Heinrich Alexander, ~ 17.04.1753, + 19.01.1828 in Barmen, oo 03.10.1778 in Wupperfeld mit Catharina Maria Margaretha Korte - Johanna Wilhelmina Christina, ~ 17.09.1756, oo 16.09.1783 mit Anton Schulte am Schedeweg, oo 24.01.1794 mit Diedrich Ernst Berkermann gen. Ibing Bei den Heiraten der Töchter gibt es keine Angaben zu den Eltern. Auffällig ist, dass beide Töchter in erster Ehe einen Anton Schulte bzw. Schulte am Schedeweg heiraten, der aber rechnerisch nicht derselbe sein kann. Der Sohn heiratet 1778 in Wupperfeld als Sohn des weil. Alexander Hagemann zu Herbede und stirbt 1828 in Barmen. In der Sterbeurkunde heißt es zum Vater, dass dieser als Preußischer Soldat im Krieg geblieben sei. Die Mutter verstarb in Herbede, im dortigen KB wird sie Niggehaus und im Sterberegister Barmen Neuhaus genannt - bei den Taufen der Töchter wird ihr Name nicht erwähnt. Der FN Hagemann (teils auch Haarmann, Hagmann, Hegemann usw.) ist in Herbede seit 1703 verzeichnet, der FN Neuhaus bzw. Niggehaus seit 1695. Trotzdem fand ich weder per Indexierung noch beim Kampf durch das KB die Taufen oder die Heirat der gesuchten Eheleute. In Schwelm findet man einen Alexander Hagemann (Jg. 1713) der vielleicht infrage käme, aber auch dort keine Heirat Hagemann/Niggehaus. Da der Vater Soldat war, frage ich mich nun, ob vielleicht eine Heirat in einer Garnisonkirche möglich wäre. Oder gab es das zu jener Zeit in Westfalen noch nicht? Zudem würde mich interessieren, ob man irgendwie herausfinden kann, wann und wo der Alexander Hagemann gefallen ist. Die Taufen seiner Kinder legen den Siebenjährigen Krieg nahe. Vielleicht hat ja jemand noch eine gute Idee oder kennt sich mit der Forschung in Herbede gut aus. Ich freue mich über jede Unterstützung! Gruß und Dank Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
fand bei fs einen Heiratseintrag eines Johann Alexander Hagemann, der 1737 in Hamm eine Helena Wilhelmina Neuhaus heiratete. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Martin,
ich denke, Amos hat die richtige Spur gefunden! Insoweit dürfte es sinnvoll sein, bei ARCHION den Traueintrag von Johann Alexander Hagemann & Helena Wilhelmina Neuhaus vom °°12.11.1737 im ev. KB von Hamm anzuschauen, weil dort idealerweise auch Angaben zur Herkunft der Brautleute stehen könnten. Im HammWiki konnte ich auch zwei weitere Kinder der Eheleute finden Am ~20.12.1740 wird in Hamm [ev.] Catharina Eliesabeth Heggemann getauft, eine Tochter der Eheleute Johann Alexander Heggemann & Helena Wilhelmina Neuhaus. Am ~22.12.1743 wird in Hamm [ev.] Anna Maria Lowisa Haggemann getauft, eine Tochter der Eheleute Johann Alexander Haggemann & Hehlene Wilhelmina Neuehaus. Vielleicht ergeben sich aus der Auswertung der Taufeinträge neue Hinweise. Viele Grüße Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hervorragend! Habe die Heirat im KB Hamm (ref.) gefunden, leider nur mit Angaben zu seinem Regiment. Schon mal ganz herzlichen Dank, ich werde weitergraben.
PS: Der Großvater des erwähnten Alexander Hagemann aus Schwelm (~19.03.1713 als Sohn von Caspar Hagemann und Anna Catharina Halloh), stammt übrigens aus Herbede! Und der Bruder von Caspar H. hieß Johann Alexander.. Gruß Martin Geändert von hmw (02.07.2022 um 15:38 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|