Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jh. Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sagan Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Tag, ich suche nach der Familie von Hermann Pfitzmann, Tuchmacher in Sagan, verstorben vor 1895 in Berge (heute Forst/Lausitz), verheiratet mit Maria Grünig, die später in Forst einen Herrn Stein heiratet. Hermann Pfitzmann und Maria Grünig haben eine eheliche Tochter, Maria Bertha Hermina, die am 01.08.1870 in Sagan geboren wird und am 06.02.1953 in Forst verstirbt. Die Tochter ist katholisch, demnach nehme ich an, dass das auch auf die Eltern zutrifft. Mehr Informationen liegen mir leider nicht vor, weder zum Alter noch zur Herkunft der Eheleute. Wie ich gelesen habe, sind die kath. KB von Sagan nur bis 1795 online - der gesuchte Zeitraum im 19. Jahrhundert aber leider nicht. Hat jemand einen Tipp, wie man etwas über die Eheleute Pfitzmann/Grünig herausfinden könnte? Vielleicht gibt es ja irgendeine Alternative zum Archivbesuch in Grünberg, die mit weniger Aufwand verbunden wäre ![]() Freue mich über jeden Hinweis! Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Sie war aber evangelisch (getauft):
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...93ac557d6cce33 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sonki,
danke für diesen überaus wichtigen Hinweis! Dann ist sie wohl entweder vor der Heirat konvertiert oder beim Standesamt ist ein Fehler unterlaufen. So ist die Nachforschung aus der Ferne natürlich bedeutend leichter! Gruß und Dank Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
ich habe im evangelischen KB das Aufgebot der Eheleute Pfitzmann/Grünig am 27.06.1869 gefunden. Demnach ist der potentielle Bräutigam der uneheliche Sohn der Judith Pfitzmann, nachmals verehelicht gewesen mit dem Tagarbeiter Kliche in Alte Forst, Kolonie (https://www.meyersgaz.org/place/10029063). Die Braut ist katholisch und die Tochter des Webers und Kolonisten Carl Josef Grünig in Schönthal. Nun bleibt unklar, wo man wohl die Heirat der Eheleute finden könnte, im evangelischen KB Sagan finde ich sie jedenfalls nicht. Eine Option wäre natürlich das kath. KB Sagan, womit wir wieder bei der ursprünglichen Frage wären. Was mir nicht ganz klar ist, ist zu welchen Kirchen die Orte Schönthal und Alte Forst(-kolonie) gehörten. Bei Schönthal verweist http://www.christoph-www.de/ auf Sagan - bedeutet das, dass der Ort im KB Sagan erfasst ist, oder dass in Sagan das KB Schönthal erfasst wurde? Nicht sicher bin ich mir auch bei Alte Forst, Kolonie - gehörte das kirchlich auch zu Sagan, oder käme da noch ein anderes ev. Kirchspiel infrage? Leider konnte ich die Lage des letztgenannten Ortes bisher auch nicht ausfindig machen, sodass ich an dieser Stelle gar nicht weiterkomme. Ich hoffe auf eure Expertise! Gruß Martin Geändert von hmw (30.03.2021 um 19:39 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zur Lage der gesuchten Colonie siehe hier das Messtischblatt:
https://www.landkartenarchiv.de/mobi...479_Sagan_1924 Unten, außerhalb der Karte, steht Halbau. Darüber, innert der Karte, steht dann die Alter Forst Kolonie. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Martin,
Schönthal und Alte Forst-Kolonie gehörten laut Knie von 1830 beide sowohl evangelisch als auch katholisch zu Sagan. Schönthal liegt gleich westlich von Sagan, Alte Forst-Kolonie südwestlich. https://mapire.eu/de/map/europe-19ce...yers=158%2C164 Was von den katholischen KB online einsehbar ist: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=63914 https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
ich danke euch beiden herzlich für die Rückmeldung! Dann läuft wohl alles auf eine Trauung in der kath. Kirche von Sagan hinaus, schade dass der gesuchte Zeitraum der Trauungen nicht online ist. Dann werde ich mich wohl mal durch die Taufen arbeiten, vielleicht finde ich da Herrn Pfitzmann und Frau Grünig. Gruß und Dank Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
inzwischen bin ich ein bisschen vorangekommen und fasse mal den Sachstand zusammen: 1 PFITZMANN, Maria Bertha Hermina * 01.08.1870 in Sagan ~ 14.08.1870 in Sagan (ev.) + 06.02.1953 in Forst/Lausitz ___________________________________________ 2 PFITZMANN, Carl Hermann Tuchmacher in Sagan * unbekannt ~ unbekannt (vermutlich ev.) + vor 1895 in Berge bei Forst/Lausitz oo etwa 1869/70 (vermutlich kath. in Sagan) 3 GRÜNIG, Johanna Maria Magdalena * 20.09.1845 in Schönthal ~ 28.09.1845 in Sagan (kath.) + nach 1893, vermutlich in Forst/Lausitz ___________________________________________ 4 unbekannt o o 5 PFITZMANN, Judith, verehel. Kliche in Alte Forst-Kolonie * unbekannt ~ unbekannt + unbekannt 6 GRÜNIG, Johann Carl Josef, Weber, Kolonist und Hausbesitzer in Schönthal * etwa 1798 ~ unbekannt + unbekannt oo 30.07.1833 in Sagan (ev.) 7 ADAM, Johanna Eleonora T.v. Johann Balthasar Adam, Bader in Petersdorf b. Sagan und Barbara Elisabeth Sucker * 04.06.1803 in Petersdorf ~ 05.06.1803 in Sagan (ev.) + unbekannt Beim Carl Hermann Pfitzmann ist anzunehmen, dass er evangelisch war. Seine Frau war katholisch und die Heirat vermutlich in der katholischen Gemeinde - die erste Tochter wird dann aber evangelisch getauft. Leider taucht er im Register der ev. Kirche Sagan von 1830-1860 nirgends auf, andere Einträge zum FN Pfitzmann aber sehr wohl. Auch eine Judith Pfitzmann bzw. Kliche konnte ich weder im Ehe- noch im Totenregister von ev. Sagan finden. Ich habe mir auch ältere Jahrgänge beider KBs angesehen, ihn aber trotz langer Suche nicht finden können. Beim Johann Carl Josef Grünig ist anzunehmen, dass er katholisch war. Seine Frau war evangelisch, die Heirat in der evangelischen Kirche und die Kinder wurden dann zwischen 1837 und 1845 alle katholisch getauft. Bei der Hochzeit wird er nur als Witwer bezeichnet, keine Angaben zu seinen Eltern. Und die kath. Taufen von seinem Jahrgang 1798 sind offenbar nicht erhalten, zumindest nicht online. Ich habe jetzt versucht seine erste Ehe zu finden, die theoretisch irgendwann zwischen 1815 und 1833 geschlossen worden sein müsste - bislang ohne Erfolg. Gerade die ev. Gemeinde war ganz schön groß, was die Suche ohne Register mühsam macht. Gibt es irgendwelche anderen genealogischen Quellen für Sagan, die man zu Rate ziehen könnte? Ich werde derweil mal versuchen, die Sterbeurkunden der Eheleute Pfitzmann/Grünig vom Staatsarchiv Grünberg zu bekommen. Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hermann Pfitzmann und Marie geborene Grünig hatten noch eine Tochter Ernestine. Zu deren Taufe:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...d44d8457907ba1 Gestorben ist sie laut Index Beerdigungen 1862-1944 Bild 215 am 9.1.1872 im Alter von 1 Monat und 24 Tagen. In Sagan starb um 1889 auch der Wilhelm Pfitzmann, Schuhmacher, 51 Jahre alt. Ein Bruder Hermanns? Hier lässt besagter Schuhmachermeister Wilhelm Pfitzmann ein Kind taufen: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...3dd920aecc09ac Geändert von Horst von Linie 1 (03.04.2021 um 10:04 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
im Traubuch ev. von Sagan, 1709-1781 gibt es eine Heirat Pfitzmann-Simon aus Rückersdorf/Sprottau. Siehe hier: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...8326347a484b00 Im Ort Schönbrunn/Sagan gibt es eine Familie Pfitzmann. MfG Bober |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|