|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ach, guck mal an... so ein schönes Geschenk am frühen Morgen. Vielen Dank!!
Da sind nicht zufällig ein paar mehr....? ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Viktor,
naja, wenn ich mehr Zeit hätte ... Ich suche ja auch in der gleichen Gegend - allerdings FN Zerbst. Gruß, Urmel X |
#13
|
||||
|
||||
![]() Ich habe mal in meine Datenbank geguckt, da gibt es auch eine Handvoll Zerbst. Die sind alle aus dem Kirchenbuch Sättelstädt. Mein Ahnenprogramm sagt mir bei allen, dass die mit mir verwandt seien. Über 11 oder 12 Schritte
![]() Was auch nicht so viel heißen mag, denn eigentlich sollte mir das Programm eher sagen, wer NICHT mit mir verwandt ist. Denn auf diesen Dörfern rund um den Hörselberg sind irgendwie alle miteinander verwandt. Da kichert der Ahnenimplex... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Maria Dorothea, Ehefrau des Schuldieners Johann Valentin Gasterstedt Wäre also sehr interessiert an allen diesen obigen Zerbst-Daten - ich bin ja praktisch schon in Vorleistung gegangen ![]() ... und dann schaue ich in meine Kirchenbuchunterlagen von Wenigenlupnitz, was ich noch von FN Strube und Anhang so finde - ist das 'n Deal? |
#15
|
||||
|
||||
![]() Wenn es denn der gleiche Schuldiener Hans Valentin Gasterstedt sein sollte, dann muss die Maria Dorothea Zerbst früh verstorben sein. Gasterstedt heiratet als Witwer im Jahre 1725 neu.
Ich trage mal alles zusammen, was ich finde. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Jepp - Dorothea geb. Zerbst + 1724
|
#17
|
||||
|
||||
![]() ... ich bin gleich für 'ne Woche weg - vorher noch eine Zugabe von mir:
alles Wenigenlupnitz: 1794-09-13 + Joh. Christoph Bachmann (an Schlagfluß, 65 Jahre, 5 Kinder, *1729-10-18) Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.555 1794-03-20 + Anna Henriette geb. Döbel, Eheweib des Schreiners Christoph Bachmann sen., 61 Jahre, 4 Töchter + 1 Sohn Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.553 1793-11-01 + Johan Georg Strube, 27 Jahre 6 Monate, 1Sohn Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.552 1793-10-21 + Maria Dorothea, Eheweib des Christ. Strube, 60 Jahre 4 Mon. 2 Wochen 3 tage Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.551 1780-02-11 + ungetaufte Tochter Christoph Strube am Tag der Geburt Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.530 1778-12-19 + Meister Georg Seitz, 79 Jahre weniger 4 Wochen Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.529 1771-06-01 * Johann Georg Strube, Eltern Johann Christoph Strube & Maria Dorothea geb. Seitz Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.223 1767-09-27 * Eleonora Bachmann, Eltern: Johann Christoph Bachmann & Anna Henriette geb. Döbel Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.211 1766-05-26 * Anna Elisabetha Bachmann, Eltern: Mstr. Christoph Bachmann, Schreiner u. Fensterer & Anna Henrietta geb. Döbel Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.205 1766-04-11 * Johann Georg Strube, Eltern: Johann Christoph Strube & Maria Dorothea geb. Seitz Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.205 1764-03-09 * Susann Bachmann, Eltern: Mstr. Christoph Bachmann, Schreiner und Fenstermacher & Anna Henrietta geb. Döbel Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.197 1763-07-03 * Sigmund Adam Strube, Eltern: Christoph Strube & Maria Dorothea geb. Seitz Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.194 1762-02-25 * Joh. Georg Bachmann, Eltern: Mstr. Christoph Bachmann, Schreiner u. Fenstermacher & Anna Henrietta geb. Döbel Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.189 1761-21-23 * Joh. Martin Strube, Eltern: Christoph Strube & Maria Dorothea geb. Seitz Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.186 1758-09-01 * Justinus Conrad Strube, Eltern: Christoph Strube & Mar. Doroth. geb Seitz Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.177 1758-07-05 * Barbara Elisabetha Bachmann, Eltern: Mstr. Christoph Bachmann, Schreiner u. Fenstermacher & Anna Henrietta geb. Doebel Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.176 1756-07-21 oo Johann Christoph Strube oo Maria Dorothea geb. Seitz, Tochter des Zimmermanns Georg Seitz Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.370 1752-11-21 oo Joh. Christoph Bachmann, Schreiner u. Fenstermacher, Sohn des Christoph Bachmann, Schreiner u. Fenstermacher allhier oo Anna Henrietta Doebel, Tochter von Joh. Fried? Doebel aus Eftt? (oo 1716) Quelle: Kirchenbuch Wegenlupnitz 1712-1797 S.367 |
#18
|
||||
|
||||
![]() Dass ich das nochmal erleben darf. Eine Schubkarre voller Vorfahren!!
Jetzt bewahrheitet es sich doch, dass gute Taten eines Tages belohnt werden ![]() ![]() ![]() Jetzt muss ich die irgendwie unterbringen und einfädeln... auf den ersten Blick sind es alle direkte Vorfahren*innen meiner mütterlichen Großmutter, also das erweitert meinen Mutterstamm ganz toll Geändert von viktor (15.06.2018 um 19:34 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Da möchte ich dem Viktor auch eine Freude bereiten
![]() Joh. Friedrich Döbel +05.1762 in Ift (Schulmeister in Ifta) oo 27.10.1722 in Wenigenlupnitz mit Eleonora Catharina Creutznacher *01.1698 (errechn.) +01.1761 in Ifta Eltern von Eleonora Catharina Creutznacher: Tobias Petrus Creutznacher (Pfarrer in Wenigenlupnitz) 2. oo in Wenigenlupnitz mit Clara Margaretha Arnold *02.1671 in Eckardtshausen +01.10.1708 in Wenigenlupnitz Eltern von Joh. Friedrich Döbel: Caspar Jacob Döbel (Schulmeister in Wenigenlupnitz) *07.1674 in Reichenbach (?) +08.1756 in Wenigenlupnitz oo ... mit N.N. Beata *11.1681 (errechn.) +29.02.1748 in Wenigenlupnitz Geändert von Wanderfreund (17.06.2018 um 20:43 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Wanderfreund, das ist lieb von dir gemeint, jedoch kann ich mit diesen Herrschaften so gar nichts anfangen. Vielleicht freut sich ja ein anderer Mitforscher. Trotzdem Danke!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bachmann , döbel , strube , wenigenlupnitz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|