Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag (Sütterlin) Jahr, aus dem der Text stammt: 1796 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Merzenich/ Düren Namen um die es sich handeln sollte: Mathäus Pingen Hallo Zusammen Ich bitte um Lesehilfe zum Kirchenbucheintrag von Mathäus Pingen. Als Geburtsdatum gehe ich von 3.Januar 1796 aus. Der Vater heißt wahrscheinlich Johann Wilhelm Pingen. Bei der Mutter entziffere ich nur Ann Margaretha. Den Familienname sowie die Namen der Taufpaten kann ich nicht richtig entziffern. Ich bitte, wenn es möglich ist, um Lesehilfe des gesamten Textes, da mich das was ich nicht entziffern kann ebenfalls interessieren würde. Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen CAROBENE (Hubert) |
#2
|
|||
|
|||
![]() 1796
1) den 3ten Jänner Mathäus Pingen Mathäus des Johann Wilelm Pingen und der Anna Margareth Kremer ehelicher Sohn, die Taufzeugen waren Thimas(?) Wilms und Sibille catharina Pingen. Dabei stolpere ich über den Thimas, LG Jens Geändert von jebaer (05.10.2022 um 21:37 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich lese abweichend: Mathäus Pingen 1) den 3ten Jänner Mathäus des Johan Wilhelm Pingen und der Anna Margareth Kremer ehelicher Sohn, die Taufzeugen waren Thives Wilms und Sibilla Catharina Pingen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Carobene,
Ich lese: 1796 1. den 3ten Jänner Mathäus Johan Wilhelm Pingen und der Anna Margareth Kremer ehelicher Sohn, die Taufzeugen waren Thives Wilms und Sibilla Catharina Pingens. Mathäus Pingen LG Anna |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Vielen Dank den Dreien für die Beantwortung. Es deckt sich doch mit dem was ich lesen konnte. Mit freundlichen Grüßen CAROBENE (Hubert) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|