Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir jemand bei der Kirchenzugehörigkeit (kath. Kirche) von Gläsendorf, Krs. Habelschwerdt helfen? Gehoert der Ort zu Schoenfeld? Es geht um die Hochzeiten von ca. 1760-1795 (Franz Klahr oo Catharina Seipel) Vielen Dank Gruesse D. Gerth |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gläsendorf/Szklarnia gehörte zunächst zur Pfarrkirche in Lauterbach/Goworów und kam später als Filiale zur Pfarrkirche Schönfeld. Die katholische Bücher von Lauterbach/Goworów: Heiraten 1651-1685, 1692-1945 Geburten 1651-1894 Tode 1651-1685, 1692-1927 befinden sich in: Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu ul. Kanonia 12 50-328 Wrocław muzeum@pft.wroc.pl Eine Anfrage auf Deutsch kann die Gewissheit bringen. Gruß Janusz |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Ich habe gerade eine Email an die o.g. Adresse geschickt. Diese kam als unzustellbar zurueck (Domain unbekannt)? Mit welcher Wartezeit muss eigentlich bei einer Anfrage gerechnet werden? Vielen Dank Gruesse |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit welcher Wartezeit muss eigentlich bei einer Anfrage gerechnet werden. Dauert es Tage oder eher Wochen/Monate? Vielen Dank Gruesse D. Gerth |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
um 1750 ? herum gehörte ein Teil von Gläsendorf zu Mittelwalde und diese Einträge findet man dort. Was genau wird gesucht? Einige Zufallsfunde sind auch auf meiner Internetseite Viele Grüße Ursula http://www.grafschaft-glatz-familienforschung.de/ |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und in der Zeit ca. 1770 bis 1794? Habe auf der Seite nachgesehen. Leider sind meine gesuchten Personen nicht dabei. Eigentlich benötige ich nur die Eltern von Franz Klahr. Bei den Unterlagen der Kinder aus Ebersdorf steht, dass die Frau aus Gläsendorf und der Ehemann "von hier" kommt. Da in Ebersdorf keine Hochzeit verzeichnet ist, hoffe ich, dass die beiden in der fuer Gläsendorf zuständigen Kirche geheiratet haben. Leider ist der Name Franz Klahr ein seeehr häufiger Name in Ebersdorf... Vielen Dank Grüsse Dieter Gerth |
#8
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend Herr Gerth,
von wann bis wann haben Sie denn Kinder gefunden? Ich habe bisher nur Anna... *11.08.1895 gelesen. Vorher sind ein wenig viele Franz KLAHR. Ist es vielleicht der Witwer und Bauer Franz KLAHR? Ehewirthin + Barbara 14.08.1793, 37Jahre. Viele Grüße |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
diese Daten habe ich in Ebersdorf gefunden: Nachfahrenliste 1. Klahr, Franz (von hier) oo Catharina Seipel * in Gläsendorf 7 Kinder von Nr. 1 2. Klahr, Anna Johanna Josepha, * 17.8.1795 3. Klahr, Joannes Josephus, * 24.11.1796 4. Klahr, Joannes Josephus, * 3.8.1798 5. Klahr, Marianna Elisabeth, * 31.10.1800 6. Klahr, Antonius Benedictus Ignatius, * 13.1.1803 7. Klahr, Johannes Antonius Edelbertus, * 13.4.1805 8. Klahr, Antonius Florianus, * 17.6.1807 Gruesse und ein schoenen Sonntag Dieter Gerth |
#10
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag Herr Gerth,
hatten wir früher schon mal Kontakt?? Wenn man sich die Taufpaten vom Anna Johanna * 1795 und Anna Maria * 1783 = Eltern Bauer Franz KLAHR und Barbara HERDEN ansieht, sind sie identisch. Hat also dieser Franz ein 2. x geheiratet? Man sollte das im Auge behalten. Viele Grüße Geändert von U.Christoph (25.03.2012 um 17:37 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
habelschwerdt , klahr , niederschlesien , seipel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|