Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hast du bei familysearch auch geschaut?
Ich hab mal den Namen und Todesdatum bei MyHeritage (da hab ich meine Familienforschung und Abo) eingegeben und folgendes gefunden: https://www.familysearch.org/tree/person/G3WT-P9G Da gibts ein Geburts- und ein Taufdatum aus Gleiwitz, sowie seine Eltern die angeführt wurden. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sascha,
doch, da gibt es etliche aus Gleiwitz. Versuche doch mal folgendes: 1. Suche nach Geburt, Heirat und Todesfall 2. Gib Kuczora bei Nachnamen ein 3. Wähle Genau oder Genau und Tönt wie 4. Gib unter Lebensereignis Breslau ein und warte, bis Dir dort unter Ort Breslau, Niederschlesien, Polen angezeigt wird. 5. Wähle dann Bundesland/Staat und angrenzende... Viel Erfolg! Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo saku,
wirklich schade, dass du so gut wie gar nichts bei ancestry hast finden können. Ich hatte so viel zu meinen Ahnen gefunden, da habe ich auf Wochen mit dem transkribieren, archivieren usw. zu tun. Ärgere dich nicht, denn wir reden hier ja über nur 1,99 €. Vielleicht kannst du in den verbleibenden knapp vier Wochen ja wegen einer anderen Ahnenlinie doch noch ancestry gebrauchen. Kopf hoch Rei11 |
#14
|
||||
|
||||
![]() Moin,
Ich will mir die 7 Seiten des verlinkten Threads jetzt nicht durchlesen..... Welche Bücher suchst du denn genau - bzw. zu welchen Daten fehlen dir noch "Bestätigungen"? Viele Grüße, OlliL |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deinen Beitrag. Aktuell habe ich sämtliche Erkenntnisse bzgl. meiner Vorfahren aus den Archiven von FamilySearch gewinnen können. Da ich dort nun die Nadel im Heuhaufen nicht finden kann, die mich mit Anton Kuczora voran bringt, erhoffte ich mir neue Quellen bei Ancestry zu erschließen. Dies scheint mir allerdings nicht zu gelingen... Übrigens: Ich bin einer der beiden Bearbeiter des von Dir erwähnten Personeneintrags. ![]() Viele Grüße! -Sascha |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deinen Hinweis. Leider finde ich so auch nichts passendes. Ich weiß, dass meine Vorfahren aus Gleiwitz (Oberschlesien) stammen - Breslau in Niederschlesien betrifft eventuell einen anderen Zweig meiner Vorfahren. Weiterhin gehen die Geburts - und Sterbedaten leider nicht weit genug in die Vergangenheit, um mich weiterzubringen. Ich bin aktuell bei KUCZORA, Anton angelangt, der am 17.01.1817 verstorben ist. Geboren wurde er ca 1762 und genau diesen Tf-Eintrag brauche ich nun um weiterzukommen. Ich hatte mir bei ancestry zusätzliche Quellen erhofft. Viele Grüße! Sascha |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für deine Nachfrage. Ich bin aktuell über meinen Vorfahren KUCZORA, Joseph, der am 06.07. 1810 geboren wurde ( https://www.familysearch.org/ark:/61...401&cc=2114433 ) zu dessen Vater gekommen. KUCZORA, Anton war Glasermeister und Bürger zu Gleiwitz und ist am 17.01.1817 verstorben https://www.familysearch.org/ark:/61...501&cc=2114433 Geboren wurde er ca 1762 und genau diesen Tf-Eintrag brauche ich nun um weiterzukommen. Ansonsten suche ich Tf. + Bg.- Einträge zu Marianna Muzgalla / Mogalla / Muskalla (Ehefrauen(!) des Anton. oo1: 14.07.1795 Heirat Junggeselle und Glasermeister Anton (Anton 2???) (32) + Wittwe Marianna Meridiasin (42) https://www.familysearch.org/ark:/61...801&cc=2114433 oo2: 16.02.1808 Heirat Wittwer und Glaser Anton (40) + Wittwe Marianna Wilamowski (3X) https://www.familysearch.org/ark:/61...801&cc=2114433 Für sämtliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Bei Ancestry habe ich mir erhofft, auch die MKB der preusischen Armee durchsuchen zu können. Möglicherweise wurde o.g. Anton während des Schlesischen Krieges geboren und wurde daher evtl. in einem entsprechenden MKB registriert. Leider auch hier keine Treffer bei Ancestry. Viele Grüße! Sascha |
#18
|
||||
|
||||
![]() Wenn man den Angaben hier trauen darf:
http://www.christoph-www.de/kbsilesia3.html Sind die KB in die 1762 fällt von der Allerheiligen und St. Bartholomäus online. Hast du diese bereits durchgesehen? Andere scheint es auch generell gar nicht zu geben?! |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja, die Bücher von Allerheiligen und auch von St. Bartholomäus habe ich (mehrfach) hoch und runter durchsucht... ![]() Die oben aufgeführten Links sind alle aus den Büchern von Allerheiligen. -Sascha |
#20
|
||||
|
||||
![]() OK, aber von Gleiwitz scheint es keine anderen Bücher zu geben. Müsste es denn welche geben? Also gab es noch andere Kirchen oder ist die Militärgemeinde älter als die verfügbaren Kirchenbücher? Ansonsten wird der gesuchte wohl von irgendwo anders Herr kommen....
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|