Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich möchte mal wissen, wie manche Autoren darauf kommen, dass z.B. Paul CASSIRER 1871 in Görlitz geboren wurde, dank ancestry.de ist doch leicht feststellbar das dieser laut Heirat und Tod am 21. Februar 1871 in Breslau geboren wurde. --> https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=46011089 Dessen z.B. bei wikipedia.de genannten Eltern stimmen allerdings. --> https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Cassirer Oder gab es einen Ortsteil von Breslau der Görlitz hieß? Ein Autor schreibt nämlich z.B. noch 2011 "Der am 21.Februar 1871 in Görlitz bei Breslau geborene Paul Cassirer stammte aus einer wohlhabenden jüdischen Familie. Sein Vater Louis Cassirer war Unternehmer, der zusammen mit seinen Söhnen ... " ---> https://books.google.de/books?id=gC6...6rlitz&f=false 1871 ist ja noch vor den 1874 eingeführten Standesämtern, so kann ich das nicht ohne weiteres prüfen. Kartenmeister listet jedenfalls kein Görlitz bei Breslau. http://www.kartenmeister.com/preview...0&s1=g%F6rlitz Muss ich mich vielleicht mal bei wikipedia anmelden, um das zu korrigieren. Aber nachweisen, läßt sich das ja nicht. Bruno CASSIRER wurde auch in Breslau geboren nämlich 1872. Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (24.11.2020 um 17:13 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|