Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Meldeakte Jahr, aus dem der Text stammt: bitte hier noch ergänzen! Ort und Gegend der Text-Herkunft: bitte hier noch ergänzen! Namen um die es sich handeln sollte: bitte hier noch ergänzen! Hallo Dunkelgraf, aus den Deinen Kommentaren habe ich entnommen, dass ich mit meinem Hilfeersuchen bei Dir richtig bin. Trotz mehrfacher Hilfe bei Fachleuten zur Transskription konnte ich den anliegende Text nicht vollständig deuten. Zeile 1, 3 und 5 machen Sorgen. Da in der 5. Zeile der Ort Lobstädt zu finden ist, könnte in der 1. Zeile mittig Mölbis stehen (liegt in der Nähe). Der Rest ist fraglich, wegen der vielen Abkürzungen. Ich bin gespannt. Danke TomL |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Tom,
für sowas haben wir hier die Lesehilfe, der Beitrag wurde daher verschoben! So können nämlich auch andere Mitglieder helfen! Es würde ausserdem auch helfen, wenn das, was bereits entziffert wurde schon mal von Dir als Vorgabe in den Beitrag geschrieben wird! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich lese:
gend.(??) Arb Bh Gem. Vorst. Mölbis 12(18?)/4 98 Landst. Schein Leipzig, 16.6. 05 / 21(?) Abwick. Stelle Zwickau 7./1. 20 N. 11860(???) den 22/4 02 von Lobstädt gek. (17) Zum .......... am 1.12.15 Am 29.7.17 zur Arb. Lst beurl. (z.k.) d. 25.8.17 z. Truppentei (. Dresden) zur (23). Am 7./1. 20 vom Militär gek. /23/ z.K. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|