Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1871-? Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ostpreußen, bekannte Orte: Raum Ortelsburg, Friedland, Glogau Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Tag! Ich suche die Sterbedaten zweier Verwandter, und zwar zu Alexander Kowalewski und dessen Ehefrau Auguste Frassa. Was weiß ich von den beiden? Alexander wurde am 6.3.1830 in Ortelsburg geboren und dort am 9.3.1830 auf den Namen Alexander Constantin Eberhard evangelisch getauft. Am 14.2.1860 heiratet er in zweiter Ehe Auguste Frassa. 1860 ist er in Ortelsburg Lehrer. 1861 ist er ebenfalls Lehrer, nun in Groß Schiemanen bei Ortelsburg. 1865 ist er „Schreiber“ im Beutnerdorf bei Ortelsburg. 1867 ist er Wachtmeister im Litauischen Ulanen-Regiment Nr. 12 in Friedland. 1871 ist er invalider Wachtmeister in Glogau. Danach verliert sich seine Spur für mich. Seine zweite Ehefrau wurde am 28.11.1840 im Forsthaus Radzien bei Ortelsburg geboren und am 6.12.1840 in Ortelsburg evangelisch auf den Namen Friederike Auguste Frassa getauft. Nach 1871 verliert sich für mich auch ihre Spur. Wer hat eine Idee, wie ich weiterkommen könnte? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
laut eines Stammbaumes bei Ancestry, ist Alexander Constantin Eberhard Kowalewski als Dr. der Theologie am 17.8.1894 in Sollefteå, Schweden verstorben. Zu seinem Porträt ist geschrieben: 1867 Kowalewski, Oberhofprediger Prof, Dr. Christian (?) Alexsander. Zu seiner Ehefrau gibt es keine weiteren Angaben. Als Kinder sind aufgeführt Alexander 1859-1945 und Julius. VG Pat |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Antwort!
Den (fehlerhaften) Stammbaum auf Ancestry hat eine Großcousine von mir angelegt. Leider hat sie einige Namen durcheinander geworfen und zwei gleichnamige Cousins namens Alexander Kowalewski zu einer Person zusammengefasst. Passender Weise hat dann irgendein Schlaumeier, der gar nicht mit uns verwandt ist, dann noch einen Kowalewski-Stammbaum angelegt und da die falschen Sachen nochmal falsch abgeschrieben. Leider ist es nicht wie in der Mathematik, wo Minus mal Minus ja bekanntlich Plus ergibt. Und so ist der Stammbaum mit einigen Fehlern zu einem Unkraut mit vielen "faulen Trieben" angewachsen... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
so ein fehlerhafter Stammbaum ist sehr ärgerlich und man sollte es am besten gleich ganz lassen, bevor man falsche Daten veröffentlicht. VG Pat |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hi,
Zitat:
- Hast Du ihn und Deine Großcousine darauf aufmerksam gemacht? Ich habe bei ancestry auch nur seinen und ihren Geburts- und Heiratseintrag so wie den Geburtseintrag eines Sohnes finden können. Viele Grüße von der Spree :-) * felizitas * Geändert von * felizitas * (23.01.2021 um 15:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|