Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Prûsas,
diese Seite kenne ich auch schon. Ich habe mit Frau Bastemeyer Kontakt aufgenommen. Sie konnte einige FN Riechert recherchieren, aber leider konnte ich die ermittelten Personen nicht mit meinen gesuchten in Verbindung bringen. Die Angaben die ich zur Familie Riechert auch Schneckenwalde (Tunnischken) habe sind sehr dürftig. Meine noch lebenden Verwandten wollen, oder können sich tatsächlich, nicht an Daten und Personen aus Tunnischken vor 1945, außer an ihre eigenen Geburtsdaten, erinnern. Sie waren z. Zt. ihrer Flucht 15, 13, 9 und 5 Jahre alt. Kannst Du mir einen Tipp geben wo ich hier im Forum gezielt nach den Namen Riechert aus Tunnischken und Willuweit aus Labiau (beides Ostpreußen) fragen kann? Ich bin noch nicht so lange hier angemeldet und möchte nicht irgendwo ziellos suchen. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Hallo Masado,
bitte stelle Deine Anfrage in einem extra Thread. ![]() Dort kann Dir besser geholfen werden ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo, hab auf meiner Suche nach Unterlagen aus Sachsen-Weimar-Eisenach gerade in den Mikrofilmaufnahmen evangelischer Kirchenbücher aus Sachsen bei Ancestry rumgestöbert und bin auch fündig geworden, für mich als Thüringer schon schlimm genug.
Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 Bundestaat (Dropdown): Sachsen Da die Bezeichnung des Mikrofilms, den ich mir angesehen habe, nicht korrekt zu sein schien, habe ich ein paar andere Ortschaften durchgeklickt, um zu sehen, ob die alle durcheinander sind, oder ob ich einfach Pech hatte. Dabei habe ich zwei Mikrofilme ohne Ortsbezeichnung entdeckt, die nur als Heiraten u Taufen bzw Heiraten, Taufen u Tote im Ortsregister stehen. Unter Heiraten, Taufen u Tote 1605-1876 fand ich dann, neben thüringer Gemeinden, die evangelische Gemeinde Klein Jerutten, Kreis Olstenburg, Ostpreußen, 1866-1875, aufgenommen 1942. Da ich von Ostpreußen keine Ahnung habe,weiß ich nicht, inwieweit dieser MF neu für euch ist, allerdings liegt er an einer sehr merkwürdigen Stelle, was eine recht komfortable Möglichkeit eröffnet, ihn einzusehen. LG Zuehler Geändert von Zuehler (04.10.2018 um 01:38 Uhr) Grund: Jahreszahl korrigiert. |
#44
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der Ort heißt Klein Jerutten, Kreis Ortelsburg. Könntest du bitte genau angeben um welche Daten es sich handelt, und die genauen Jahrgänge ? Also: Taufen: Heiraten: Tote: Vielen Dank Bernhard Opretzka Zitat:
Geändert von Bernhardo (04.10.2018 um 00:12 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
![]() Hallo. Upsi, Ortelsburg, völlig richtig. das Foto der Beschreibung sagt, es sind Trauungen 1866-1875. Durchgeschaut habe ich es nicht.
LG Zuehler |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und das bei ancestry??? Da sind doch für Sachsen, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1535-1921 keine Fotos verfügbar, lediglich durchsuchbare Daten. Frdl Grüße Thomas |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch da hast du völlig recht. Habe wohl ein wenig zu lang rumgeblättert heute. ![]() Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 Bundestaat: Sachsen Stadt oder Distrikt: Heiraten u Taufen --> Heiraten u Taufen 1606-1875 Seite 4 ist die Übersichtsseite für Klein Jerutten |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
der Band mit den Trauungen 1866-75 für Klein Jerutten ist der GenWiki bekannt. http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...3.BCndung_1709 Trotzdem danke für den Hinweis. Manchmal werden so ja tatsächlich noch unbekannte Schätze gehoben. ![]() Beste Grüße |
#49
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ihr Lieben, bin NEU bei Euch und hoffe es kann mir jemand helfen.
Es betrifft den Ort VANDSBURG Westpr.Gibt es aus der Zeit 1941 bis 1945 Geburts und Sterbeeinträge ? Suche Daten zu : Lothar Zuther geb.in Vandsburg um 1942 , er soll 14 Tage später verstorben sein. Eltern; Siegfried Herrman Zuther und Käte geb. Piechot.Seine Brüder möchte gerne diese Daten haben. Leider leben meine Schwiegereltern nicht mehr. Sie haben nie etwas von Lothar gesagt. LG anita Lena Z. |
#50
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Anfrage ist schon etwas älter. Die Standesamtsregister von Vandsburg zu dieser Zeit sind noch vor Ort in Vandsburg und nicht online, da noch unter Datenschutz. Siehe auch hier: http://westpreussen.de/pages/forschu...len.php?ID=667 Viele Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
königsberg , marienwerder , schnipkoweit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rosenberg 95? | anlup | Schlesien Genealogie | 10 | 08.10.2013 20:51 |
Rosenberg in Berlin | Mark_Axel | Berlin Genealogie | 7 | 19.04.2008 17:14 |
Kriegstote + Fluchttote Rosenberg | Svenja | Ost- und Westpreußen Genealogie | 0 | 28.08.2007 06:31 |