Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750-1920 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Soldau, Neidenburg Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo liebe Forscher, ich möchte euch hier mal alle meine Offenen Enden mitteilen. PS: Alle ev, sofern nnicht anders angegeben Mein Ururgroßvater Gustav OTTO Schurig *14.02.1873 Neidenburg +05.08.1915 Königsberg (Preußen) oo 1896 Seelow Marie Gräbert Eltern: Friedrich ALBERT Schurig *14.04.1840 Soldau (ev) + unbekannt (nach 1906) ev geboren, r.k. konvertiert unehelich geboren oo 16.01.1870 Neidenburg Luise Poltin * zwischen 1830 und 1840 in Jerutten lt. Sterbeurkunde +25.06.1906 Neidenburg Großeltern: Barbara WILHELMINE Schurig *20.11.1812 Soldau +08.04.1893 Soldau Michael Poltin *?????? +vor 1853 wohl in Seedanzig oo ????????? Eva unbekannt *laut Sterbeeintrag +05.01.1853 Seedanzig URGROßELTERN: Carolina Schurig *ca. 1790 +14.09.1850 in Soldau unverehelicht URURGROßELTERN: Gottfried Schurig *ca. 1749 ev. in Waldheim, Sachsen +????????? oo 24.11.1783 Soldau Maria Saniewski * ca. 1759 Soldau? + ??????? 3xUrgroßeltern: Jacob Schurich *ca. 1715 Waldheim, Sachsen +nach 1783 Waldheim, Sachsen Michael Saniewski *ca. 1715 +nach 1783 Soldau? oo vor 1750 unbekannt Vielleicht kann mir jemand helfen, diese Liste zu erweitern oder zu vervollständigen. LG und vielen vielen Dank für jede Hilfe und Hinweis Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Luise Poltin ist nach deinen Angaben in Jerutten geboren. Ich denke das es richtig Klein Jerutten heißen soll. Der Ort liegt im Kreis Ortelsburg. Einem Nachbarkreis von Kreis Neidenburg. Also unweit des Sterbeortes. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bernhard,
Danke für den Hinweis. Kirchenbücher habe ich leider nicht finden können. LG Alex |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Klein Jerutten war ab 1709 eigenes Ev. Kirchspiel. Kirchenbücher liegen ab 1754 vor. Die Geagno hat die vorhandenen Quellen ausgewertet und als HEV 24 herausgebracht. Allerdings nur als PDF.-Datei! Mir liegt diese HEV 24 vor. Wenn du Etwas Geduld hast schau ich gern einmal nach. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Danke Bernhard,
Das wäre sehr lieb wenn du für mich mal nachschauen könntest. Es eilt nicht. LG Alex |
#6
|
|||
|
|||
![]() Also, ich hab mal die HEV 24 nach Poltin usw. durchsucht. Es gibt nicht einen Treffer!
Ich hab auch andere Schreibweisen probiert. Alles negativ! Ist es sicher das der Nachname wirklich Poltin ist ? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bernhard,
Vielen Dank für deine Hilfe. Ja die Namensschreibweise ist in allen Dokumenten so wie von mir angegeben. Die Schwester Charlotte soll laut Sterbeurkunde in Ruttken geboren worden sein. LG Alex |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|