Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
vielleicht könnt ihr mir helfen, Ich bin auf der Suche nach meinen Urgroßeltern. Leider habe ich keine großen Anhaltspunkte. Das einzige was ich weiß ist, das er Hans Lange hieß und am 9.7.1888 in Hamburg geboren wurden. Ich weiß weder wie seine Eltern hießen und ob er noch Geschwister hatte. Ich weiß nur noch, dass wohl seine Eltern eine Druckerei besaßen. Mehr ist nicht bekannt. Leider weiß unser Stadtarchiv auch nicht mehr nur das er in Göttingen gestorben ist. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, an wen und wo ich mich mit meinen sperrlichen Informationen wenden kann. ![]() Ganz liebe Grüße Heike Sander |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Hans Christian Wilhelm Lange wird am 9.7.1888 in Hamburg geboren. Eltern sind der Lithograph William Bruno Samuel Lange und Dora Henriette Maria Voss. Hans stirbt 5.7.1956 in Weende. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Es ist natürlich nicht so toll, dass Du identische Beiträge in mehrere Unterforen gestellt hast ....
Anmerkung Xtine: die Doppelbeiträge wurden gelöscht! Geändert von Xtine (21.10.2019 um 17:20 Uhr) Grund: Anmerkung |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Heike,
dann mach ich mal weiter Hamburg am 12. Juni 1887 heiratet der Lithograph William Bruno Samuel Lange * 09.04.1862 zu Hamburg Sohn des Samuel Christian Wilhelm Lange und dessen Ehefrau Johanne Friederike Juliane geb. Rendahl die Dora Henriette Maria Voss * 21.06.1864 zu Hamburg Tochter des Schneiders Johann Heinrich Wilhelm Voss und dessen Ehefrau Wilhelmine Anna Friederike geb. Jeshel > https://www.ancestry.de/search/categ...253&name_x=1_1 LG JoAchim Geändert von A Be (21.10.2019 um 17:38 Uhr) Grund: Tippfehler berichtigt |
#5
|
||||
|
||||
![]() und weiter
Dora Henriette Maria stirbt 1910 > https://www.ancestry.de/search/categ...1-0&name_x=1_1 Wiliam Bruno Samuel stirbt 1927 > https://www.ancestry.de/search/categ...1-0&name_x=1_1 LG JoAchim |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Heike, Lange,Samuel Christian Wilh.* 18.06. 1828/Swinemünde Cigarrenarbeiter in Hamburg Bürger seit 28.6.1861 Quelle: Hamburger Bürgerbuch 1845 - 1875 (Register) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Heike, Voß, Joh. Heinr. Wilh., * 11.02.1829/Düßin Hamburg / Schneidermeister Bürger seit 18.11.1859 Quelle: Hamburger Bürgerbuch 1845 - 1875 (Register) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo JoAchim, Froschi und Gandalf,
vielen lieben Danke für diese tolle Nachricht. Deshalb war ich echt baff diese Nachricht zu erhalten. Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht Nachricht zu erhalten. Denn ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal die Standesämter mit den Informationen die hatte, angeschrieben. Die sagten mir nur damals, wenn ich nicht genaueres wüsste, würde es schwer werden weitere Informationen zu erhalten. Daher hätte ich ein paar Fragen dazu, wenn ich diese stellen dürfte. Zum Beispiel,wie haben Ihr es geschafft so schnell mit diesen sperrlichen Informationen eine Auskunft zu erhalten. Wo kann ich diese einsehen. Und gibt es vielleicht mehr Informationen. Zum Bespiel ob es Geschwister gab und andere Familienmitglieder. Und evtl. vielleicht auch eine Adresse wo meine Großeltern gewohnt haben. Da ich neu bin in der Ahnenforschung bin und überhaupt keine Erfahrung habe, würde ich gerne wissen wie und wo ich anfangen muss zu suchen. Ich wollte immer gerne wissen woher ich komme. Ich war traurig, dass nur den Namen hatte und nicht weiter gekommen bin. Denn laut meiner Tante, hat mein Großvater nie über seine Familie gesprochen. Daher wusste niemand groß etwas und es gab auch kein Stammbuch wo evtelle Daten drin stehen könnten. Vielleicht habt ihr mehr Informationen und könnt mir weiterhelfen. Ganz herzlichen Dank für die tollen Nachrichten Eure Heike ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Heike,
auf die Schnelle würde ich einen Blick in die Hamburger Adressbücher empfehlen. Sie sind online einzusehen. http://agora.sub.uni-hamburg.de/subh...s/digbib/start Viel Erfolg! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ok Froschi,
danke für die Info werde mein Glück versuchen. Welches Jahr würdest du als erstes schauen. Das von 1888 oder eher. lieben Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|