Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Grundbücher Herr. Eulenberg, Mähren Jahr, aus dem der Text stammt: 1615 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friedlandt, Mähren Hallo an Alle, Ich habe vor einiger Zeit in dem o.g. Grundbuch der Herrschaft Eulenberg in Mähren zwei Grundbucheinträge meines Ahnen gefunden. Leider sind sie in tschechischer Sprache, die ich nur Bruchstückweise verstehe. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen etwas Sinn in diese Einträge zu bringen: Bei dem ersten Eintrag handelt es sich um den Kauf des Matthias Lammel. Er hat das Gut am 1 Mai 1615 von Wenzel Ludwig gekauft? Bei dem zweiten Eintrag müsste es sich um eine Übernahme handeln, ist in dem vorliegen Text ein Verwandschaftverhältnis zu Martin Lammel angegeben? Vielen Dank ![]() Steffen |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Steffen,
ich kann zwar kein Tschechisch, aber diese Schrift jener Zeit aus dieser Gegend ist mir sehr geläufig. Hier ist einmal der Grundentwurf, schau ma mal, ob Gaby oder Ex-Deutschlehrer die Übersetzung hinbekommen, zumal dies eine sehr alte Sprache ist: Prodey gruntu d 1 ½ Cztwrty roly Matesa Lamle Mychlowy Ludwykowy p. Letha 1615 AD 1 Maye Na hradu Sowynczys Sprawa Dana puzeo Vro Zenigm panem Janem mladssym Malasskau Z Reydycho Ty zasy Auzwnykem na Sowynczy. Od Matesa Lamle Zu grunt swuy Z 1 ½ Cztwrty roly ystym seressym ze ktomu gruntu odstawdawna nakzy prodal. Mychlowy Lud wykowy w Summu Za 186 fl. Zawdanku gumu Datyma 108 fl. Na tyko Termyny o Sm Jakubu polozyl. Leta 1613 30 fl. O Masopustu tyhoz Leta 30 fl. o Sm Jakubu Leta 1614 24 fl. Do Masopustu Leta kohotote 1615 polozyl. ostatnyho 24 fl. Placzeny roczny poczal platyty o Sm Waczlawu tyhoz 1613 Leta po 3 fl. az po Zaplazeny frzytom gumu Za nechawa obylz o Zymy wysety wsseczko Pul Woza Hak 1, Abranu 1 Slepycz yskohautem 3 Owsa 1 Scheffel Z Broy zo ktomu gruntu na Wzy Stalo se yakz na Horze potczeno Ut5 (?) Prodey gruntu d 1 ½ Cztwrty roly Martyna Lamle Matesowy Lamlowy O. Tyhoz Letha od w Ut5 Na Hradu Sowynczy Sprawa dana przed tym z Pa nem Auzudnykem takowa Od Martyna Lamle Zu grunt swuy Z 1 ½ Cztwrty roly ystym sewssym zo knunns (?) nalozj Leta 1613 Prodal. Matosowy Lamlowy w Summu Za 264 fl. Zawdan ku Daty ma 144 fl. o Sm Jakubu tyhoz 1613 Leta gumu dal. 36 fl. o Masopustu pzysstym 36 fl. o Sm Jakubu Letha 1614 36 fl. ao Masopustu Letha 1615 ostatryho 36 fl. Placzeny roczny o Sm Waczlawu Letha 1614 poczna ucze po 4 fl. az do Za Placzeny Frzytom gumu Za nechawa obyly o Zymy wysety wsseczko Konu 1 Wuz 1 Hak 1 brany 2 Slepycz ysko hautem 3 Zbwy zo ktomu nalezj Stalo se Ut5 (?) Geändert von Kunzendorfer (25.03.2013 um 15:34 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Der Text ist übersetzbar, nur verschiedene alte Begriffe muß man dazu noch mühsam suchen.
Die Überschrift: Grundverkauf von etwa 1 ½ Vierteläckern des Mates Lamle an Ludwyk Mychlow Gruß DL |
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke Kunzendorfer für die Transkription
![]() @Ex-DeutschLehrer: Das habe ich mir gedacht, dass dies ziemlich müßig wird, aber die Überschrift reicht mir schon aus. Kannst du in dem zweiten Text irgendein Verwandtschaftverhältnis zwischen beiden Lammel entdecken? Viele Grüße Steffen |
#5
|
||||
|
||||
![]() Ich habe dieses alte Tschechisch gerade mit meiner tschechischen Enkelin diskutiert. Da das Verhältnis Käufer/Verkäufer hier nur durch die alte tschechische Grammatik bedingt wird, ändert sich der Satz:
Grundverkauf von etwa 1 ½ Vierteläckern des Mychal Ludwyk an Mates Lamel Im zweiten Text kauft Martyn Lamel von Mates Lamel. Ich vermute, das könnte der Sohn sein, aber dazu muss ich mir das Orignal noch mal ansehen. Gruß DL |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|