Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heirat Jahr, aus dem der Text stammt: 1722 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mödlau Namen um die es sich handeln sollte: Wenceslaus Edler Guten Tag, ich benötige Hilfe bei der Entzifferung des Textes. Ich kann leider nur die Vornamen lesen. Im Voraus besten Dank. Hier der Link:http://actapublica.eu/matriky/brno/p...068/?strana=93 Viele Grüße Isbert Geändert von Isbert (02.02.2020 um 19:55 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
ich gehe zwar jetzt, aber für die anderen solltest Du den Link übrig haben. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich lese hier Wenzeslaus Eller mit Catharina, Tochter von Andreae Novotny von Medlau. Da ich kein Lateiner bin, will ich zu dem weiteren Text lieber nichts sagen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
der ehrenwerte Jüngling W. E. heiratet die ehrenwerte Jungrau C., T.d. A. N. Beide (Eheleute) sind aus Medlau. Zeugen sind Martin Teichl (Teicht????) aus Molschitz und Geirg Eller aus Medlau. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst, hallo Bernd,
vielen Dank für die Lösung. Gruß Isbert |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|