Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1875 - 1882 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Meiderich Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, In einem Sterberegister von Meiderich 1881 finde ich: ..wohnhaft zu: "Meiderich Sect. VI N°67" Diese Bezeichnung (Sect steht vermutlich für Section) ist wohl die damalige Ortseinteilung. Wo ist das heute zu finden - als Straße und Hausnummer? LG Rolf Geändert von teakross (30.11.2020 um 17:27 Uhr) Grund: Korrektur |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
leider liegen Adressbücher v Meiderich ( 1905 in Duisburg eingemeindet ) online wohl nicht vor. lt. genwiki gibt es einige im Stadtarchiv Duisburg, einige in der Stabi Berlin. Und ob da die Brandkatasternummern( um die es sich vermutlich handelt ) mit angegeben sind, ist ja auch noch fraglich. Frdle. Grüße Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Mühe. Inzwischen habe ich beim "Durchblättern" gesehen, daß 1900 keine Sections-Nr. mehr verwendet wurden. Die Umstellung erfolgte genau am 31.03.1894, danach nur noch Einträge mit Straße und Hausnummer. LG Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rolf,
vielleicht hilft dir dieser alte Stadtplan von Meiderich bei der Orientierung. Hausnummern sind leider nicht dabei. Noch etwas älter ist dieser Plan von 1880 mit den Sectionsnummern. Gruß, Andre_J Geändert von Andre_J (30.11.2020 um 20:09 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ganz herzlichen Dank für die Links. Das sind die Karten nach denen ich vergeblich im Web gesucht habe. Verstehe ich das richtig: - die römischen Zahlen im Plan 1880 sind die Sektionsnummern - in meinem Fall VI N°67 d.h.: VI ist Frankenbusch / Haus Nummer 67 Sind das permanente Links? Oder wie kann ich mir den Zugriff erhalten? Natürlich möchte ich mir solch schöne Karten erhalten ![]() Beste Grüße Rolf |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
deine Vermutung zur Adresse ist richtig. Du kannst es aber mit den späteren Adressen mit Straße und Hausnummer überprüfen. Die Links sind permanent, du darfst dir die Karten aber auch lokal abspeichern ![]() Man kommt dahin, wenn man im Webangebot des Landesarchivs "nur mit Digitalisate" suchen lässt, und dann im DFG-Viewer den Downloadlink wählt. Gruß, Andre_J |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andre,
Vielen Dank! Es hat funktioniert. Beste Grüße Rolf |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|