So ihr lieben, jetzt habe ich die Umfrage gefälscht  , weil ich vorher nicht richtig hingelesen habe.
Ich habe "im restlichen Europa" angekreuzt, und ehemalige deutsche Gebiete, ehemalige SU und Österreich einfach ausgelassen. 
Im restlichen Europa habe ich direkte Vorfahren im Elsass (18. Jhdt. und früher bis 15./16. Jhdt.), in Italien (vor 1300) und der Schweiz (19. Jhdt. u. ca. 14. Jhdt.)
In der ehemaligen SU: 2 Brüder meiner 4xUrgroßmutter
In den ehemaligen deutschen Gebieten: Niederschlesien im 19. Jhdt. und unabhängig davon vor 1700, Pommern auch vor 1700, Ostpreußen (Nebenlinie).
Nicht richtig einordnen kann ich:
1. Gebiet des heutigen Österreich 1400 und früher, denn mit "Österreich-Ungarn war da noch nichts"
2. und Mähren, da bisher trotz früherer Forschung durch andere Ahnenforscher und Hilfe hier im Forum, "Schloss Mernitz in Mähren" noch nicht identifiziert werden konnte. Also ist nicht klar, ob es an irgendeiner heutigen Grenze lag und vielleicht eher Schlesien zuzuordnen ist, oder Österreich oder platterdings doch Mähren. (vermutlich)
Grüße
Gisela
__________________
Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
|