Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Lieber jacq & PeterS
Ich kann es leider nicht entziffern, aber was gibt der Nepomuk hier https://www.familysearch.org/ark:/61...M-K?cat=290859 als Herkunft an? Niederösterrreich? Ort? Am 13 Feber 1803 dürfte er sich verpflichtet haben. Steht hier auch wo? |
#22
|
|||
|
|||
![]() Nur zur Info, wenn man das Geburtsjahr nicht ganz genau nimmt, bin ich fündig geworden:
1787 in Wien Landstraße wurde ein Johann Nepomuk Göttlich geboren! Ich muss versuchen dies zu verifizieren, aber ich glaube, es passt: https://data.matricula-online.eu/de/.../02-01/?pg=212 |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Das ist die Hochzeit und leider steht nicht dabei, woher aus Mähren die Mutter Anna Maria Scheidl, T.d. Jacob Scheidl, Maurermeister und Anna Maria Hofer kommt. Das ist die Taufe https://data.matricula-online.eu/de/.../01-01/?pg=217 Auch beim Vater steht nicht, woher er kommt, nur aus dem Reich, S.d. Dominik Göttlich, Schuster und Anna Maria LG Uschi Geändert von Uschibaldi (30.11.2020 um 13:28 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Die Rochuskirche wurde von den Augustiner erbaut, was auch zu den Angaben in dem Grundbuchblatt des J.N. Göttlich passt. NB: dessen Mutter war eine geborene SCHEIDL, nicht Schnidl. LG Wanderer40 |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Uschi, danke!! Stimmt ich habe den falschen Link gepostet! Taufe hatte ich auch schon. Beste Grüße, Christian. |
#26
|
||||
|
||||
![]() Bei den vielen unterschiedlichen Beiträgen ist mir irgendwie entgangen, ob der Vorname von Nepomuks Vater irgendwo genannt wird.
Woher weiß man, dass Nepomuk der Sohn des Johannes und nicht z. B. des Bierwirts Joseph ist? |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Verbindung mit den Augustinern ist sehr gscheit! Können Sie mir irgendwas über den Vater herauslesen? Beste Grüße, Christian |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Werter Horst! Johann Nepomuk Göttlich, Feldwebel, war der Ausgangspunkt. 1789 war das bekannte GT aus dem Grundbuch, in dem er Wien als Geburtsort angab. Mit 1789 haben wir dann in Wien nichts gefunden, doch 2 jahre vorher diesen Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/.../01-01/?pg=217. Den ersten Vornamen kann ich nicht lesen aber Johann Nepomuk passt. Dessen Vater hieß ebenfalls Johann, auch aus der Heiratsmatrike ersichtlich: https://data.matricula-online.eu/de/.../02-01/?pg=212 Beste Grüße aus Wien! |
#29
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
vielen Dank für die Antwort. Der dritte (oder hier erste) Vorname ist Georg. Und bei einem Georg Johann Nepomuc würde ich doch Georg am ehesten als Rufnamen vermuten. Also ist bislang nicht belegt, dass der Vater des Solden Nepomuk Göttlich der Bediente Johann Göttlich war. Der 1787 geborene ist allein derjenige, der bereits gefunden wurde. Wenn ich an die geistig verwirrten Kinder denke, die sich 1914 und 1945 älter gemacht haben, um ins Feld ziehen zu dürfen, dann frage ich mich, warum sich Nepomuk jünger gemacht haben sollte, als er laut dem gefundenen Taufeintrag tatsächlich war. Um später ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Gut,
wenn also der Bediente Johann der Vater von Nepomuk war, dann wirst Du ohnehin wieder nach dem Bierwirt Joseph als vermeintlichem Onkel von Nepomuk suchen müssen, denn bei Josephs Heirat steht vielleicht eine präzisere Herkunftsangabe als "aus dem Reich". |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|