Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Zusammen!
Wer Kann mir weiteres über den Adel von Gostkowski aus Westpreussen- Borrek sagen. Gruß! Jutta |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
suche genau wie Du die Familie von Gostkowski. Besonders interessiert bin ich an Victor Johann von Gostkowski, geb. 10.6.1888 in Lubinov. Vielleicht sollten wir uns mal austauschen. Grüße Angelika aaklingner@aol.com |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jutta, hallo Angelika,
die von Gostkowski gehören dem bütow-lauenburgschen Adel an, dessen Herkunft bis in das XVI Jhr. langt. Verschiedene Zweige führten verschiedene Beinamen, u. a. Darsen, Jark, Mondry oder Zmuda, wohl auch verschiedene Wappen (konnte nicht alle ermitteln). Die ältersten der Jarke-Gostkowski sind u. a.: Jerke Merten auf Gostkowo 1559, Jerzy (Georg) Jark Gostkowski 1643, Andres und Jurgen auf Gostkowo 1658 u.a. Der berühmteste von Gostkowski war der General-Feldmarschall Hans David Ludwig York Graf von Wartenburg, geb. 26 Sept. 1759 in Potsdam, gest. 3. Okt. 1830. Seine Wurzel befinden sich in Gostkowo im Kreise Bütow, wo sein Großvater: Jan Jarka Gostkowski, Pastor in Rowy, sein Vater war Stabskapitän der preussischen Armee. Hans David wurde noch in jungen Jahren aus der Armee durch Friedrich II. verbannt, diente dann unter der niederländischen Fahne in Ost-Indien. In Den Haag lernte er den engl. Gesandten York Lord Hardwick kennen, und usurpierte für sich eine Verwandschaft mit dem engl. Lord (nahm später Teile seines Wappens an). Nach Friedrichs II. Tod kehrte er in die preuss. Armee zurück. 1808 wurde General, 1813 in den Grafenstand erhoben für den Sieg bei Wartenburg. Das Originalwappen der Jark-Gostkowski wurde in einiegen Akten und Publikationen bis heute überliefert. MfG ostoja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|