Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michel,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Bitte schön, ist doch gerne geschehen. Für Deine Suche im Archiv sowie für den Aufenthalt in Riga wünsche ich Dir viel Erfolg und Spaß! Viele Grüße AlAvo |
#112
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend!
Ich bin nun aus Riga wieder zurück und habe doch noch einige Fragen : - Gab es diese nur in der Zeit von 1900-1916? - Wie sind die damaligen Häusernummern/ Grundstücke mit den heutigen Nummern auf dem Balastdamm/ Balastdamis vergleichbar? Die Häuser von Kiepenholm am Damm sind in echt sehr verwirrend gekennzeichnet und nummeriert. Es fehlen die meisten Hausnummern (wohl, weil sie nicht mehr existieren oder überbaut wurden), und der Balastdamm ist durch eine große Schnellstraße geteilt worden. Da hatte ich es sehr schwer mich nach den alten Angaben zurecht zu finden. Dennoch habe ich einiges an Informationen vor Ort erhalten von Bewohnern der Straße und Einwohnern von Riga. Ich hatte leider durch die vielen intensiven Proben bis zum Konzert am Freitag im Dom nur samstags Zeit für meine Recherchen, das Archiv arbeitet ja nicht an diesen Tagen. Vielleicht kann ich ja noch einiges an Informationen vom Archiv über Frau Minde erhalten. Und: Riga ist sehr schön!! |
#113
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michel,
schön zu lesen, dass Du wieder aus Riga zurückgekehrt bist. Laut Vergleich verschiedener historischer Stadtpläne (von 1885 bis 1941) und dem heutigen Bestand von Hausnummern, hat sich an den Standorten der Hausnummern (ab Nr. 20 bis 54) nichts wesentliches verändert. Allerdings sind mögliche geringe Verschiebungen der Grundstücksgrenzen, z. B. durch Abriss und Neubauten möglich. Ob sich dort noch Gebäude aus dem von Dir genannten Zeitraum befinden, vermag ich nicht einzuschätzen. Die Bebauung am Balastdamm/Balasta dambis fand von je her nur, von Süden kommend, linksseitig statt. Letztendlich wird wohl nur eine Anfrage beim Rigaer Katasteramt Gewissheit bringen. Ich hoffe denoch, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen? Viele Grüße AlAvo |
#114
|
||||
|
||||
![]() Hallo AlAvo,
vielen Dank für Deine Hilfe und die Info zum Katasteramt. Ich werde dorthin auch eine Anfrage senden, vielleicht erhalte ich eine Antwort. Für mich ist noch Interessant, dass sich die familiären Wege bis Riga verfolgen lassen. Es ist für mich sehr emotional anrührend gewesen im Rigaer Dom zu sein, wo ein Teil der Rigaer Vorfahren ja getauft wurden. Schönen Abend noch! |
#115
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michel,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Bitte schön, ist doch, wie immer, gerne geschehen. Obgleich meine lettischen Vorfahren nicht im Rigaer Dom getauft wurden, ist dieser sowie ganz Riga auch für mich immer wieder emotional besetzt. Für Deine Anfrage beim Katasteramt wünsche ich Dir viel Erfolg! Viele Grüße AlAvo |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ida rose , jasstraby , petersburg , riga , welisch , witebsk |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|