|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Name des gesuchten Ortes: Arbersleben Zeit/Jahr der Nennung: nach 1900 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ostpreußen?, Sachsen-Anhalt? Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Hallo, heute habe ich die Namen meiner Ur-Urgroßeltern im Kreisarchiv gefunden. Als Sterbeort für August Sticklun steht nur: verst.in: Arbersleben - kein Datum, kein weiterer Hinweis. Ich finde diesen Ort nicht. Hat jemand eine Idee? ![]() Vielen Dank! Babett |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
-leben-Orte deuten auf Mitteldt. hin. Gab es in Ostpreußen Orte, die auf -leben endeten? Idee wäre, uns den Namen zu zeigen, damit ein Lesefehler ausgeschlossen werden kann. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Westlich von Buttstädt (Sömmerda, Thüringen) fand ich auf einer alten Landkarte ein Albersleben.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Auf dieser Karte:
https://www.archiv-buttstaedt.de/ind...f5fcb551175781 Oder Alvensleben? Ist in Sa-Aha. Geändert von Horst von Linie 1 (24.10.2019 um 19:39 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
danke, für die Suche. Eindeutig mit Schreibmaschine steht: Arbersleben. Ich vermute, hier wurde nach Gehör geschrieben ... Babett |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Herbersleben war eine alte Bezeichnung für das heutige Herbsleben |
#7
|
|||
|
|||
![]() Das frühere Albersleben heißt heute Olbersleben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Olbersleben |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara,
Mitteldeutschland erscheint mir unwahrscheinlich Meine Urgroßeltern sind nach 1920 von Ostpreußen westwärts gezogen. Sie waren in der Umgebung von Cuxhaven, Hannover und Wismar und sind ca. 1935 in Brandenburg sesshaft geworden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Ur-Urgroßeltern mit ihren Kindern mitgezogen sind. Ein Sohn lebte jedenfalls noch bis 1944 in Ostpreußen - Kreis Tilsit-Ragnit. Die Ur-Urgropmutter Marie verstarb in Kuckers. Herzliche Grüße Babett |
#9
|
|||
|
|||
![]() Kann es nicht sein, dass August Sticklun 1944 geflüchtet ist, also noch lebte?
Arbersleben könnte ein Übertragungsfehler zu Aschersleben sein Geändert von Anna Sara Weingart (24.10.2019 um 20:22 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ja, das wäre möglich. Aber auf Verdacht eine Anfrage an das dortige Archiv stellen?
Ich glaube, ich habe gerade seinen Geburtseintrag gefunden ![]() Ancestry: Frdch August Steikluhn 13.12.1860 geb. Makunischken Auf der Karte vom Archiv stand als Geb.datum nur 13.12. Herzliche Grüße Babett |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|