|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bitte euch einmal meine Gedankengänge zu überprüfen und gegeben falls zu berichtigen.
Dazu die Info vorab, das mir bekannt ist das diese Linie Lerch irgendwann über die Grenze (nach Deutschland) führt. Es könnte in Richtung Duderstadt gehen?- Auf meiner Liste Hirschenstand den Zeitraum betreffend könnten eigentlich nur noch 2 Johann Lerch wirklich in Frage kommen, soweit konnte ich es einkreisen. Nun komme ich auf die Info vorab. Wenn ich mir die beiden Väter ansehe und bei dem Valentin aus dem Geburtseintrag des zweiten Sohnes die Herkunft richtig lese (Liebenburg?), könnte es ein Bild ergeben. Auch der Berufswechsel vom Bergmann (über viele Generationen) zum Drahtzieher wäre dann nicht. - Oder übersehe ich da irgendwas? – Oder war es evtl. die letzte Nuss, die ich in Böhmen knacken musste? - Ich bedanke mich nochmals für eure großartige Hilfe, lg fajo Geändert von fajo (11.11.2019 um 15:22 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fajo,
ich würde anders vorgehen: Alle Kinder von Valentin und alle Kinder von Johannes Lerch raussuchen. Dann alle Sterbefälle durchsuchen, welche Kinder überlebt haben. Damit kann man schon mal eine Menge ausschließen. Sind nämlich der Johannes Georg und der Johannes Gabriel im Kindesalter verstorben, bist du auf dem Holzweg.... Gruss Astrid |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guter Tipp, danke! Aber....
Die beiden Väter (Hans und Valentin) müssen ja gelebt haben, sonst hätten sie ja nicht jeweils eine Johann als Sohn. Allerdings kann ich nochmals die weiteren Kinder zum Hans durchsehen.... ob weiter Geburten auch im Zeitverhältnis zu meinem gesuchten Johann stehen! Geändert von fajo (11.11.2019 um 13:36 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Oh wie nett die Geburten der Kinder von beiden überschneiden sich nun auch noch....
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Mach mal ne Aufstellung über alle Kinder. Geburten und Sterbeeinträge.
Und: ein Johann Georg kann durchaus auch als Georg gerufen worden sein. Johannes muß nicht zwangsläufig der Rufname gewesen sein. Gruss Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gedankenaustausch , kontrolle |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|