Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt krieg ich Gänsehaut:
https://collections.arolsen-archives...oc_id=67678914 |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
im Adressbuch 1898 Breslau gibt es einen einzigen Namensvertreter Kitzing: August, Arb., Stockg. 2, III Frdle. Grüße Thomas |
#23
|
|||
|
|||
![]() Dort steht noch in einer andere Akte was zu diesem Kitzing in Reichenbach:
https://collections.arolsen-archives...oc_id=79286377 Eltern aus Nürnberg...klingt erstmal nicht nach den gesuchten Kitzings... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag,
sehe den Ortsnamen Nürnberg nicht. Scheint in der Kombi Kitzing und Reichenbach ein Riesenzufall zu sein. Bierl könnte aus Franken/Bayern stammen. Und unsere TEin hat ja auch schon in Arolsen nachgefragt, wie aus den Kommentaren beim Dokument ersichtlich. Also eine Sackgasse. Villenkolonie wäre besser. Ob 1898 als Martins Geburtsjahr stimmt? Ein junger Vater. Geändert von Horst von Linie 1 (22.11.2020 um 14:22 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Die Anzeige beim arolsen-Archiv ist leider ungünstig. Es gibt noch weitere Seiten in dieser Akte. Die sind aber auf der nächsten "Such-Seite". Am besten mal neu unter: https://collections.arolsen-archives.org/de/ suchen und das untere Suchergebnis anschauen.
Die Lotte Kitzing geb. Bierl zog erst kurz vor der Geburt (in der Schwangerschaft) von Nürnberg nach Reichenbach (Grund: Bombenangriffe). Der Vater blieb zurück. Das Kind landete später im Kinderheim, intern vermutet man eher Probleme in der Heirat als Grund dafür. Egal, scheint hier ja nicht zu "unseren" Kitzings zu passen. Geändert von sonki (22.11.2020 um 14:25 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
![]() Ich habe auf einer anderen Seite der Sammelakte einen Eintrag mit dem Geburtsdatum von Martin Kitzing im Jahr 1888. Also muss da ein Dreher sein.
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir wurden zunächst nur die Bilder 1 bis 4 angezeigt. Im zweiten Anlauf auch das faktengetränkte Bild 5. Geändert von Horst von Linie 1 (22.11.2020 um 14:31 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Damit steigen die Chancen, seine Geburt in Breslau zu finden.
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Das mit Lotte Kitzing / Nürnberg hatte ich auch gefunden, aber ich denke wenn sie sich nicht eine komplett neue Lebensgeschichte ausgedacht hatte, ist sie diese Frau warscheinlich nicht?!?!
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Nein, diese Charlotte, 1917 geboren, war sie eher nicht.
Seltsam, dass die in der EV 1950 genannten Fakten vor der Eheschließung nicht hinterfragt wurden. War der Ehemann eine DP und gab es von daher Anreize, eine deutsche Herkunft anzugeben? Geändert von Horst von Linie 1 (22.11.2020 um 14:34 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau , grünberg , kitzing , reichenbach eulengebirge , schlesien , villenkolonie |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|