Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Altschermbeck (Matricula) Jahr, aus dem der Text stammt: 1726 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schermbeck, Krs. Wesel Namen um die es sich handeln sollte: Wentzelman, Mollman Hallo, ich bräuchte eure Hilfe bei der Übersetzung einiger Wörter auf Latein. Den wesentlichen Teil (Datum, Namen des Brautpaars, wer die Trauzeugen waren) verstehe ich; der dazwischenliegende Teil (ich habe ihn mal unterstrichen) macht mir Probleme. Meine Transkription (in der Fehler seien können!): d 11 junii joan gerhard wentzelman et joanna mollman contra?erunt nitrm? praemissis praemittensis praesentibus testibus alberto wentzelman et franc jacob velthus. Originaleintrag bei Matricula (2. Eintrag auf der linken Seite) LG, Antje |
#2
|
||||
|
||||
![]() moin
contraxerunt matrimonium // haben die Ehe geschlossen praemissis praemittendis ist so ein feststehender Ausdruck in den Kirchenbüchern und heisst wörtlich "das Vorauszuschickende vorausgeschickt" = das was zu erledigen war ist erledigt worden d.h. die Prüfung der Ehefähigkeit,eventuelle Hinternisse, Dispense, Verkündigungen pp. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Danke dir.
Das Kürzel für matrimonium werde ich mir merken, das kannte ich noch gar nicht. Schade, dass sich da keine zusätzlichen Details verbargen, aber das bin ich ja von den westfälischen Pfarrern gewohnt :/ LG, Antje |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|