|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1843 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz Namen um die es sich handeln sollte: Schrembs Liebe Ahnenforscher / innen, ich benötige Hilfe bei einer Berufsbezeichnung und liege ich mit dem letzten Satz richtig? 1) Welche Berufsbezeichnung steht beim Taufpaten Joanne Schrembs? (erstes Wort in der letzten Zeile) 2) Und liege ich mit dem letzten Satz richtig? "in Leidersdorf hujus impediti vices egit Obetetrix" = In Leidersdorf wegen Verhinderung vertreten durch die Hebamme Mit freundlichen Grüßen Wolfi |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
also ich würde Terienner lesen. Wahrscheinlich vom französischen terrien hergeleitet, also Grundbesitzer. LG Wanderer40 Geändert von Wanderer40 (12.11.2019 um 10:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wanderer40
vielen Dank für deinen Hinweis. Grundbesitzer - Das könnte schon möglich sein. Wolfi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|