Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#211
|
|||
|
|||
![]()
Beim Standesamt
Conradau(bis 1896)/Tscheschen (Cieszyn) Kreis Groß Wartenberg, ab Abtretung 1920 Kreis Adelnau: ist online: Standesamt Heiraten 1874-1903,1912-1935 Geburt 1874-1913 Tod 1874-1903,1909-1935 http://www.szukajwarchiwach.pl/11/662/0/-#tabSerie Nur beim Geburtsjahr 1888 fehlt ca. Mai-Dez |
#212
|
|||
|
|||
![]() Aus unbekannten und auch unverständlichen Gründen sind wohl einige Scans wieder von dem Portal verschwunden. Z. B. wollte ich gern in den KB-Duplikaten von Schirotzken (die Bücher dazu sind bis Dezember gar nicht, seit dem mit 2 Namensverzeichni(ssen und 2 Büchern total Bruckstück-haft bei Archion online) etwas suchen. In selbigen habe ich vor etwa einem Jahr oder vielleicht so länger her bereits einmal recherchiert. Inzwischen sind die leider wieder verschwunden. Warum das so ist - keine Ahnung.
Gruß Christian |
#213
|
||||
|
||||
![]() Hallo allerseits,
soeben bei szukajwarchiwach.pl entdeckt und übersetzt mit Deepl): 29. März 2018 Nächstes Service-Update Meine Damen und Herren, Ein weiteres Update des Dienstes szukajwarchiwach.pl ist in Vorbereitung. Neue Scans von Archivmaterial werden in der zweiten Aprilhälfte an die Website geschickt. Einzelheiten werden in der nächsten Mitteilung erläutert. Na dann warten und schauen wir mal, was da kommt. Gruß Reiner |
#214
|
||||
|
||||
![]() Hallo allerseits,
hier ist es nun, das bereits angekündigte Update für April mit 2 Millionen neuen Scans. Einzelheiten dazu in den Neuigkeiten. https://szukajwarchiwach.pl/ Ich werde schon mal schauen, ob für mich was Brauchbares dabei ist, bis die Liste mit den neuen Scans erscheint. Nachtrag: Und hier schon die Liste mit den neuen Scans https://www.nac.gov.pl/wp-content/up...A-04_20181.pdf Gruß Reiner Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator 27. April 2018 Mehr als 2 Millionen neue Scans auf szukajwarchiwach.pl Weitere Scans von Archivdokumenten aus 11 Archiven wurden auf dem Portal szukajwarchiwach.pl zur Verfügung gestellt. Die Gesamtzahl der derzeit auf dem Portal verfügbaren Scans beträgt 30.178.614, darunter mehr als 2.000 Online-Scans von Karten von Krakau aus der Kartographischen Sammlung des Nationalarchivs in Krakau, sowie umfangreiche Sammlungen von Zivilstandsdokumenten aus 10 Archiven, die eine reiche Wissensbasis für Genealogen darstellen. Die digitalisierten kartographischen Sammlungen von Krakau enthalten unter anderem ein Dokument mit dem Titel "Der älteste bekannte Krakauer Plan" von 1595, das erstmals 1909 in Rocznik Krakowski reproduziert wurde. Der Scan ist ein Nachdruck aus dem Daily Curriculum des Illustrierten Curriculums von 1932. Die ursprüngliche Figur stammt aus einer Sammlung von fünf riesigen Bänden, darunter Pläne von Jesuitenbauten aus dem 16. bis 18. In seiner Beschreibung lesen wir: "Die Sammlung wurde bis 1773, nach der Auflösung von T.J., im Archiv des Ordens in Rom aufbewahrt. wurde vom Heiligen Stuhl mitgenommen und dann brachte Napoleon die gesamte Sammlung nach Paris, wo sie sich heute in der Bibel befindet. Nar. (…). Der hier wiedergegebene Plan stammt aus der Zeit um 1595. Damals suchten die Jesuiten in Krakau nach einem Platz für den Bau eines Kollegiums und einer Kirche und schickten diese Skizze des alten Krakau nach Rom. Zu sehen sind unter anderem die Altstadt innerhalb der Stadtmauern mit markierten Stadttoren, das Schloss Wawel, der Hauptplatz, wichtigere Straßen und Kirchen. In der Grodzka-Straße markiert ein Kreuz den Ort, der damals für den Bau einer Stiftskirche und einer Kirche vorgeschlagen wurde und in dem die Kirche von Peter und Paul stand. Unter den digitalisierten Karten findet man auch andere Figuren, die den Plan von Krakau darstellen, die z.B. mit römischen Daten MCCLVII (1257) oder dem Titel "Plan der Stadt Krakau von 1635 (Original)" gekennzeichnet sind. Die Anzahl aller Scans, die Sie bei der letzten Aktualisierung der Suche in Archiven hinzugefügt haben, beträgt 2.137.260. Die größte Anzahl von Scans wird von folgenden Teams aufgezeichnet: Krakauer Stadtbücher, Sącz Stadtbücher und Bielsko-Biała Stadtbücher (aus dem Nationalarchiv in Krakau), Akte der Stadt Lublin (aus dem Staatsarchiv in Lublin), Elbląg Registrierungsbüro (aus dem Staatsarchiv in Gdańsk), Archiv von Żagańska Herzöge, sowie die römisch-katholische Gemeinde Lublin (das Nationalarchiv in Gdańsk). Nikolaus in Głogów (aus dem Staatsarchiv in Zielona Góra). Szukajwarchiwach.pl ist eine vom Nationalen Digitalen Archiv entwickelte Website, auf der Scans und Beschreibungen der in polnischen Archiven gesammelten Archivalien präsentiert werden. Der Dienst searchwarchiwach.pl wird von Genealogen, Studenten, Studenten, Lehrern, Forschern und allen anderen Personen genutzt, die sich für die Ressourcen der polnischen Archive interessieren. Im Jahr 2018 nutzten über 649 Tausend Nutzer den Service, die Zahl der Seitenaufrufe lag bei 44,1 Millionen. Geändert von ReReBe (27.04.2018 um 14:12 Uhr) |
#215
|
|||
|
|||
![]() Überraschung, ua. ist das Archiv Landsberg Warthe ist mit
Stansesamtsregistern nun vertreten. Auch mal wieder Archiv Grünberg dabei. Mal schauen, welche Städte auf deutsch es sind. Melde-Register aus Elbing. 1829-1900 nach Namen: noch lückenhaft. --> https://szukajwarchiwach.pl/10/372/0...e#tabJednostki Juergen Geändert von Juergen (27.04.2018 um 20:05 Uhr) |
#216
|
||||
|
||||
![]() Hi, und zwar eine ganze Menge. Bomst, Christianstadt, Lättnitz, Ochelhermsdorf, Schweinitz. Offenbar das, was man bei den Mormonen nicht ausleihen konnte. Also die Jahre nach 1890. |
#217
|
||||
|
||||
![]() Und noch dieses:
Mit dem heutigen Update scheinen auch die lange Zeit "verschwundenen" Scans des AP Bydgoszcz wieder online zu sein. Reiner |
#218
|
||||
|
||||
![]() Hi,
Standesamt Heinersdorf ebenfalls. Und Liebthal Kreis Crossen nunmehr auch für die Jahre nach 1889. Lawaldau ab 1880. Geändert von Horst von Linie 1 (27.04.2018 um 20:22 Uhr) |
#219
|
|||
|
|||
![]() Mal zusammenstellen bis auf weiteres:
StA. Bernstein; Kreis Soldin; 1874 - 1910 /13: --> https://szukajwarchiwach.pl/66/461/0/-#tabZespol StA. Kulm (Kolno) Kreis Birnbaum, bei Kähme: --> https://szukajwarchiwach.pl/66/483/0/-#tabSerie StA. Eulenberg Kreis Birnbaum, unweit von Meseritz --> https://szukajwarchiwach.pl/66/486/0/-#tabSerie StA. Mellentin wohl Kreis Soldin; nur 1901 - 1912 /13 --> https://szukajwarchiwach.pl/66/944/0/-#tabSerie StA. Striche; Kreis Birnbaum: 1876 bis 1880 --> https://szukajwarchiwach.pl/66/485/0/-#tabSerie Juergen Geändert von Juergen (27.04.2018 um 21:16 Uhr) |
#220
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Scans nicht, kann mir jemand helfen? Danke :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|