|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1848 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Pleiskirchen, Bistum Passau Namen um die es sich handeln sollte: Johann Schwab, Vater nicht zu lesen, Mutter Eva Schwab Hallo zusammen, ich nutze die Feiertage, um endlich tiefer im digitalisierten Archiv des Bistums Passau zu graben. Einigermaßen weit komme ich selbst, aber nun stehe ich vor einem Rätsel. Den Taufeintrag zu Johann Schwab, illegitim, geb. am 7.5.1848 in Klebing, Pfarrei Pleiskirchen, Bistum Passau, kann ich nicht ganz entziffern. Es handelt sich um den sechsten Eintrag auf dieser Seite: http://data.matricula-online.eu/de/d...007_01/?pg=335 Lesen kann ich folgendes: Spalte 1: illegitim, Johann Spalte 2: [Name des Vaters?] Spalte 3: [Hindernis? ...] Spalte 4: [...] Spalte 5: [...] Spalte 6: Eva Schwabin 31 J. [...] lapsa [... Höllthaler?] Die restlichen Daten kriege ich raus, aber beim Vater und den "Umständen" der unehelichen Geburt stehe ich vor einem Rätsel - ich bin mir nichtmal ganz sicher, ob da noch was auf Lateinisch dabei ist außer "lapsa" (= gefallen, nehme ich an?), deshalb habe ich es jetzt nicht als fremdsprachig eingestellt. Herzlichen Dank schon einmal für jegliche Unterstützung, und frohe Weihnachten! naela |
Lesezeichen |
Stichworte |
bayern , passau , pleiskirchen , schwab , taufeintrag |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|