Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sterbeurkunde Steinkirchen 1915 Hallo, ich habe mich in der letzten Zeit mit der altdeutschen Schrift intensiv beschäftigt, aber manchmal stehe ich dennoch auf dem "Schlauch". In der unteren Hälfte der Sterbeurkunde habe ich mein Leseproblem: Tochter der ……….. Schup- panschen Eheleute, beide zu Trep- pendorf verstorben, weitere Angaben können nicht gemacht werden, zu Steinkirchen in der Wohnung ………. am dreizehnten Mai usw. Kann mir jemand helfen und die beiden Lücken losen? Ramona |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
was ist Lücken losen? Stammgutsbesitzer des Anmeldenden (Zungenbrecher). |
#3
|
|||
|
|||
![]() Da war ich wohl etwas zu langsam. Tochter der Stammgutsbesitzer lese ich auch.
Geändert von Balduin1297 (21.01.2020 um 21:03 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank euch beiden für die schnelle Lösung.
Den Begriff höre ich heute zum ersten Mal...aber man lernt bekanntlich nicht aus. Viele Grüße Ramona |
#5
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
das Wort nach "durch" konntest Du lesen? |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst von der Linie 1,
nein, da war ich noch am Tüffteln..ich nehme an, du hast es schon entziffert? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|