Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Taufbuch:005423, Seite 214; Ort: Schönbrunn/CZ - heute Jedlovà Liebes Forscher-Team, lesen kann ich eigentlich alles, mir ist beim Eintrag in ein Taufbuch die Bedeutung des 2. Vornamens /:Maria:/ nicht klar. Seit dem Jahre 1872/1873 erscheint in unterschiedlichen Abständen diese Art und Weise immer wieder; es beschränkt sich auch nicht auf bestimmte Namen. Für einen (hoffentlich) kurzen Hinweis wäre ich dankbar. Freundliche Grüße Helfried (Lippmann) Geändert von lippes50 (01.12.2015 um 18:54 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
in dieser Zeit sind zwei Vornamen die Regel, meistens sie bekam den Namen der Patin und der Mutter. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Zeichen /:....:/ entsprechen den heutigen Klammern. Demnach wäre Anna der Rufname und Maria der zweite Vorname. Gruß Gabriel |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Klimlek,
hallo, gabriel, für Eure schnelle Erklärung vielen Dank. Grüße Helfried |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|