Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi 👋🏼 ich bin Sandy und geb. In Thüringen Altenburg
Ich bin neu hier und suche meine Verwandten über meinen leiblichen Vater weiss ich leider nichts ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Du solltest erstmal die entsprechenden Unterlagen aus den Standesämtern beschaffen. Und zwar immer als "vollständige Kopie des Originaleintrages".
Da geht es schon mit Deinem Geburtseintrag los, vielleicht ist da Dein Vater eingetragen. Oder frag Deine Mutter. Dann den Geburtseintrag Deiner Mutter, da stehen Ihre LEtern drin, undsoweiter. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sunny
Herzlich willkommen im Forum. Meine Frau ist auch eine in Leipzig geborene Knabe. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Forschung ! Gruß von didirich |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich habe meine Urkunde leider steht kein Vater drin und meine Mutter nennt mir leider auch kein Namen ): kann ich die Urkunde meiner Mutter einfach Anfordern ?
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank hab leider Angst das ich Erfolglos bleib ..
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sandy,
herzlich willkommen und Kopf hoch - nur Versuch macht kluch ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Sandy!
Schau Dir vielleicht mal diesen Thread https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=26150 an, da schreiben Forumsnutzer aus dem Kreis Altenburg in Thüringen, welche Nachnamen ihre Vorfahren haben. Irgendwas gemeinsames mit Dir darunter ? Kirchenbücher, da gibts (wenn Du mal so weit zurück kommst) hier Infos: http://www.amf-ak-altenburger-land.d...henb%C3%BCcher Leider scheinen die Bücher nicht online verfügbar zu sein, wenn ich mich nicht irre. Sprich Du würdest zum Vorgehen das Standesamt anschreiben, denen z.B. schreiben wann, wo und mit welchem Namen z.B. Deine Oma geboren ist und ob sie Dir die Geburtsurkunde und Hochzeitsurkunde der Eltern von ihr raussuchen können (kostet normal ne kleine Gebühr, und wenn man viel raussuchen lässt, meinen die sicher irgendwann nun solle man sich doch nen Ahnenforscher vor Ort suchen). Das hier hilft vielleicht noch: http://www.lgg-leipzig.de/info-archi...urger-land.asp Gruß, Steffen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
klöber , knabe , neu hier , sachen-anhalt , thüringen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|