|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe endlich den Heiratseintrag gefunden, den ich solange suchte. Leider kann ich ihn auf FamilySearch nicht öffnen: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QYBV-C52M Kann das einer von euch tun? Mit den besten Grüßen und vielen, lieben Dank im Voraus für jedwede Auskunft Seb |
#2
|
|||
|
|||
![]() Die Kirchenbücher der Diozese Freiburg kann man bei familysearch zu Hause nicht einsehen. Dazu muß man in ein Forschungscenter!
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Soweit der noch funktioniert. Ich habe in letzter Zeit von keiner einzigen Diozese mehr ein Bild zugesendet bekommen. Es hieß immer aus Lizenzgründen dürfen sie es nicht versenden.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
in welchen Diözesen hast Du es denn probiert? Nach meinen Erfahrungen funktioniert der Record Lookup Service für Kirchenbucheinträge aus dem Erzbistum Paderborn weiterhin. Viele Grüße Jürgen |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße, Peter Formular bei FS: https://forms.office.com/Pages/Respo...RTUjdGRzRFVy4u |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo PeterS,
wie hast du das angestellt? Hast du direkt per Mail angeschrieben? War es kostenpflichtig? Beste Grüße Seb P.S.: Hab's gerade probiert. Ich werde euch Bescheid geben, ob es funktioniert hat. Danke an alle für den Hinweis. Hatte vergessen, dass es den Service gibt! Geändert von Sebastian_N (21.05.2022 um 14:11 Uhr) Grund: P.S. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich habe das Archiv schon öfters direkt per E-Mail angeschrieben und immer binnen weniger Tage kostenlos einen Scan des gewünschten Eintrags erhalten.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Upidor,
danke für den Hinweis. Ich probier es auch mal aus. FamilySearch sagt, dass es zwischen 1-4 Wochen dauern kann. o0 Beste Grüße Seb |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kann man eigentlich seinen eigenen Laptop benutzen (soweit wifi im Forschungscenter vorhandenen) um die einzusehen oder gehen die nur mittels deren PCs?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1746 , breisgau , familysearch , freiburg , kuhn , trautmann |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|