Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
benötige Hilfe bei einigen Fotos meines Vaters während seiner Dienstzeit. Füge noch ein Foto von seinem Dienstverlauf bei, vielleicht ist es dann besser anhand der Einsatzräume zu erkennen wo diese Fotos gemacht wurden. Vielen Dank für Eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
viel kann ich nicht beitragen, aber das Foto von der Brückenbaustelle, wo links hinten "Grand Hotel" zu lesen ist, ist auf jeden Fall in Frankreich gemacht worden, eher südlich, das sieht man an den zugeschnittenen Platanen in der hinteren Bildmitte. VG Bienenkönigin |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo kiralaila,
Bild 4: Altenberger Dom im Bergischen Land Grüße, kkhno |
#4
|
|||
|
|||
![]() Könnte das letzte, das denkmalartige Foto aus Vimy, Frankreich stammen und das Canadian National Vimy Memorial sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Canadi..._Vimy_Memorial |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist es definitiv nicht. Die Baustruktur ist vollkommen anders.
Ich bezweifele auch dass es sich um ein Mahnmal oder ähnliches handelt. Zeitweise dachte ich auch an ein sakrales Bauwerk, aber solch eine ungewöhnliche, fast expressionistische Struktur, wäre zumindest in der entsprechenden Fachliteratur verzeichnet. Ich versuche Mal eine Annäherung: Der Bau hat eine eher technische Ausprägung. Es handelt sich um eine turmähnlichen Bau mit massivem Unterbau und einem sich verjüngendem Turmschaft, die Spitze ist mit abgestuften Aufbauten gekrönt. Das Bauwerk befindet sich in einer dünen-ähnlichen Sandlandschaft, der Horizont ist weit. Vermutlich gehört der Bau zu einer größeren Anlage des Atlantikwalls. Möglicherweise ein Lüftungsturm, das würde auch den hochaufragenden rechteckige Aussparung in der Mitte erklären, drei der nach oben abknickenden Lüftungsschächte sind deutlich zu erkennen. Hier befand sich wohl auch der Eingang der durch mächtige, abgestufte Seitenwände geschützt ist. Auf der Innenseite der linken Seitenwand ist eine ausgesparte , weiße Flache mit Inschrift zu erkennen. Grüße, kkhno |
#6
|
|||
|
|||
![]() Das letzte Bild ist ein Leuchturm - Pointe de Grave bei Bordeaux:
http://www.medoc-notizen.de/347.html P.S. Korrektur: Kein Leuchtturm, sondern ein Denkmal. Zitat:
Geändert von sonki (30.11.2021 um 10:45 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Absolut überzeugend.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Ergänzung: es ist das Lafayette-Mémorial. Auf der genannten Website gibt es eine detaillierte Beschreibung.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Das 2. Bild ist die Kathedrale in Gisors, Normandie, nur 60km nord-nordwestl. von Paris.
https://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89...tais_de_Gisors Die Kirche wurde am 8. Juni 1940 von Bomben getroffen. P.S. Die 11. Inf. Div. zog um den 13.-14.08.1940 durch/an Gisor. Das Pi.Bat. 11 war bis Oktober '40 wohl dieser Inf. Div. unterstellt. Geändert von sonki (30.11.2021 um 13:54 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zum Brückenbild mal ein Schuss ins (Halb)Blaue:
Huy, Belgien, Ponts (du Chermin) de fer Blick von Süd nach Nord. 2 Pfeiler im Wasser, jeweils 3 Rundbögen seitlich der Pfeiler, Verlängerung der Brücke über Land. https://www.google.de/maps/@50.51627...7i13312!8i6656 Passt relativ gut zum Weg der 11. Inf. Div. P.S. Naja, wohl doch eher ein Fehlschuss - die Rundbögen sind zu weit auseinander und zu breit. Also ich bin mir grad doch nicht mehr sicher. P.S. II: Zumindestens war sie wohl 1940 gesprengt: https://www.delcampe.net/de/sammlero...244892535.html Aber scheint mir leider nicht ganz zur gesuchten Brücke zu passen. Oder? P.S. II: Die Brücke scheint mir eine Eisenbahnbrücke zu sein. Die Stromleitungsmasten und auch die Form der Brücke selbst sieht man öfter bei solchen Trassen. Geändert von sonki (30.11.2021 um 23:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|