Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz,
ich habe den Drucker aus- und wieder eingeschalten und funktioniert wieder. Dass ich nicht gleich auf den Gedanken gekommen bin. Viele Grüße Oskar |
#12
|
||||
|
||||
![]() Manchmal kann es ganz einfach sein!
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Doch, der ist jetzt kaputt. Bei meinem Canon war es auch so. Blatt versucht herauszuziehen. Dann ging nichts mehr. Vermutlich war er vorher schon hinüber, sonst wären die Blätter nicht hängengeblieben.
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
christine, ich verstehe das so, dass wegen des stabilen verbrauchs für euch ein tintenabo ideal ist. deshalb ist das gerät für euch am besten. ich drucke manchmal wochen oder monate nichts, und dann 200 seiten auf einen schub. da wäre ein tintenabo gebundenes gerät kontraproduktiv, oder? |
#15
|
||||
|
||||
![]() Bei mir werkelt seit weit mehr als zehn Jahren ein Laserdrucker von Kyocera FS 1020D. Er ist äußerst zuverlässig und in der Anschaffung sehr preiswert gewesen. Schon damals war es der Drucker mit den geringsten Seitenpreis verglichen mit den Gesamtkosten. Über die Nachfolgemodelle kann ich nichts sagen, werde allerdings, wenn einmal mein jetziger die Grätsche macht, sicherlich wieder diese Marke in Erwägung ziehen.
Grüße, kkhno |
#16
|
|||
|
|||
![]() Ich möchte noch ergänzen, dass sich um 120 g Papier handelte.
Mit 80 g Papier funktioniert es. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Mal was Grundsätzliches:
"geht nicht", "funktioniert es" - also wenn ihr z.B. euer Auto in die Werkstatt bringt, sagt ihr doch auch nicht "es geht nicht und nun finde selbst heraus was genau nicht geht". Selbst jetzt ist mir völlig unklar, was nicht funktioniert. Der Blatteinzug, der Auswurf oder der Druck oder was? Gibt es eine Fehlermeldung auf dem Display und falls nicht, steht da irgendwas anderes? Stellt doch eure Fragen so wie ihr es auch in der echten Welt da draußen face-to-face stellen würdet. Geändert von sonki (17.12.2021 um 09:04 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da habe ich einen vorschlag an die techniker. stelllt die fragen so, dass ein laie zu unterscheiden versteht, ob das problem bei blatteinzug oder blattauswurf ist oder vorlesen lernt, steht da was an der anzeige? so wie ihr mit einem menschen sprechen würdet, der vor euch steht, nicht ausländisch gesprochen face-to-face, denn das fremde schafft abstand. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und mit den persönlichen Vorlieben ist es so eine Sache: Wer z.B. auf Linux umsteigt, wie in einem Parallelthread berichtet, bekommt Ahnenblatt nur noch mit zusätzlichem Installations-Aufwand zum laufen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|