Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Bückeburg Jahr, aus dem der Text stammt: 1716 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bückenburg - Grafschaft Schaumburg Namen um die es sich handeln sollte: Johan Henrich Hallo Zusammen, mir ist heute der vermeintliche Taufeintrag meines Vorfahren Johan Henrich Stalhut vom Niedersächsischen Landesarchiv zugegangen. Handschriftlich wurde durch das NLA ergänzt, der Taufeintrag spiegele den 28.08.1716 wieder. Leider ist der Scan derart schlecht, dass selbst eine Vergrößerung (beigefügt) keine Besserung bringt. Ich, als "Neuling" kann so gut wie gar nichts entziffern. Ich bin für jede Unterstützung dankbar ![]() Was ich meine lesen zu können: ... Johan ... tauft laß, genannt Johan Hinrich Gev Christopher ... *28.8.1716 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ein Bisschen kann ich wohl ergänzen: 23. d.(en) 28ten eiusd.(em) Johan Stahlhut, Acke(rer?) ... tauffen laßen, genandt Johan Hinrich Gev. Christopher Pa.. *28.8.1716 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo
ich glaube das die 23 die laufende Nummer des Eintrags ist, oben stehen die Nummern 21 und 22 und unterhalb steht die Nummer 24. Beim Datum lese ich 25t eisd. also 25. August. LG Ahnenhans |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank, das ist doch wesentlich mehr als ein bisschen
![]() Ackerer? Hmm, sehr gute Frage. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Bauer
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Jau, mein Eintrag war missverständlich, sorry.
Selbstverständlich ist ein Ackerer ein Bauer oder Kleinkötter, Heuerling. Es war mehr Ausdruck meiner Enttäuschung, denn bei dem Stand wird es schwieriger einen weiteren Vorfahren zu finden. Ich muss noch irgendwie die Verbindung zwischen Bückeburger und Lübeckecker Stahlhuts herausfinden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich lese da weiterhin "28ten eiusd." ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Als Hinweis meinerseits.
Ich denke der handschriftliche Eintrag soll lediglich das Datum verdeutlichen, welches dem Eintrag zu entnehmen ist. Der genaue Tag der Gebiurt wurde seinerzeit ja nicht in den Kirchenbüchern eingetragen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|