|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
in den letzten Wochen wurden bei FamilySearch mehrere indexierte Aufzeichnungen aus den Sammlungen der jeweiligen Kath. Kirchenbücher aus derzeit 5 Diözesanarchiven online eingestellt. Dieses Thema soll dazu dienen, um diesbezügliche Hinweise und neue Informationen übersichtlich darstellen zu können. Denn trotz diverser Transkriptionsfehler stellen die Indexierungen gleichwohl eine hilfreiche Sucherleichterung für die eigene Forschung dar. Denn (ich habe mich nur mit den Kirchenbüchern aus dem Erzbistumsarchiv Paderborn beschäftigt) in der Indexierung enthalten sind auch viele Begräbnisdaten sowie auch Tauf- und Heiratsdaten zu Pfarreien, deren Kirchenbücher bei FamilySearch bislang noch nicht indexiert waren und die auch bei MATRICULA noch nicht online einsehbar sind (z.B. Meschede). Von der Indexierung umfasst sind aktuell die Bestände (zumindest teilweise) der nachfolgend aufgelisteten 5 Diözesanarchive: „Deutschland, Baden Erzbistum Freiburg, katholische Kirchenbücher, 1678 – 1930“ aktualisiert am 02.04.2020 mit 11.346.687 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/2790181 [mitgeteilt hier im Forum schon am 15.03.2019; vgl. https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1167212&postcount=102 ] „Deutschland, Hesse-Nassau, Diözese Limburg, katholische Kirchenbücher, 1601 – 1919“ veröffentlicht am 02.10.2020 mit 1.494.287 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3479701 [mitgeteilt hier im Forum schon am 11.10.2020; vgl. https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1303905&postcount=338 ] „Deutschland, Paderborn, katholische Kirchenbücher, 1863 – 1875“ veröffentlicht am 18.11.2020 mit 2.352.574 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3219562 [mitgeteilt hier im Forum schon am 24.11.2020; vgl. https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1315200&postcount=341 ] „Deutschland, Rheinland, Bistum Trier, katholische Kirchenbücher, 1704 – 1957“ veröffentlicht am 03.11.2020 mit 2.967.130 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/2790268 „Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, katholische Kirchenbücher, 1653 – 1875“ veröffentlicht am 30.09.2020 mit 6.790.979 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3499252 [mitgeteilt hier im Forum schon am 11.10.2020; vgl. https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1303905&postcount=338 ] Es bleibt zu hoffen, dass demnächst noch weitere Sammlungen mit indexierten Kirchenbuchdaten aus anderen Bistumsarchiven folgen, so dass dann neue Erkenntnisse gerne zu diesem generellen Thema veröffentlicht werden mögen. Viele Grüße Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
es gibt Neues bei FamilySearch, weil nun zum einen die mittlerweile 6. Sammlung mit indexierten Aufzeichnungen der Kath. Kirchenbücher aus einem Diözesanarchiv online eingestellt wurde und zum anderen zwei der Sammlungen aktualisiert worden sind. Neu ist die Sammlung: „Deutschland, Rheinland-Pfalz, Diözese Mainz, katholische Kirchenbücher, 1540 – 1952“ veröffentlicht am 08.12.2020 mit 639.322 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/4127803 Aktualisiert wurden die beiden Sammlungen: „Deutschland, Hesse-Nassau, Diözese Limburg, katholische Kirchenbücher, 1601 – 1919“ veröffentlicht am 02.10.2020 mit 1.494.287 Datensätzen aktualisiert am 03.12.2020 mit 1.527.043 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3479701 „Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, katholische Kirchenbücher, 1653 – 1875“ veröffentlicht am 30.09.2020 mit 6.790.979 Datensätzen aktualisiert am 08.12.2020 mit 7.261.665 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3499252 Daraus folgt die realistische Hoffnung, dass demnächst noch weitere Aktualisierungen der bisherigen Sammlungen mit indexierten Kath. Kirchenbuchdaten erfolgen werden und vielleicht auch demnächst Kirchenbücher aus anderen Bistumsarchiven indexiert werden. Es bleibt spannend! Viele Grüße Ralf |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ralf,
wenn ich zur Diözese Mainz gehe, bekomme ich unter 'Inventory' eine Übersicht zu den einzelnen Orten https://www.familysearch.org/wiki/en...ds_-_Inventory Leider finde ich diese Möglichkeit bei anderen Diözesen nicht, oder übersehe ich etwas? Viele Grüße Jutta |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jutta,
für Rottenburg gibt es auch so ein Inventory. Bei den Links von Ralf muß man oben auf Wie man diese Sammlung verwendet » klicken, dann im Inhalt Inventory wählen dort auf den Link im Text e voilá https://www.familysearch.org/wiki/en...ds_-_Inventory Unter Limburg ist dieses Inventory leider nicht zu finden. Gibt es also wohl nicht bei allen Diözesen. P.S. Zu Freiburg gibt es auch ein Inventory: https://www.familysearch.org/wiki/en...ds_-_Inventory und Augsburg: https://www.familysearch.org/wiki/en...ds_-_Inventory |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine,
tja, da hab ich Pech gehabt, Paderborn ist wohl nicht so auskunftsfreudig ![]() Aber man will ja nicht jammern.... ![]() Viele Grüße Jutta |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
heute wurde im neuen Jahr von FamilySearch die erste Aktualisierung einer Sammlung mit indexierten Kath. Kirchenbuchdaten online gestellt. Aktualisiert und vom Volumen her um mehr als das 2,4-fache um 1.551.049 Datensätze erweitert wurde die Sammlung: „Deutschland, Rheinland-Pfalz, Diözese Mainz, katholische Kirchenbücher, 1540 – 1952“ veröffentlicht am 08.12.2020 mit 639.322 Datensätzen aktualisiert am 11.01.2021 mit 2.190.371 Datensätzen vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/4127803 Bleiben wir gespannt, wann und wo der zweite Schritt folgt! Viele Grüße Ralf |
#7
|
||||
|
||||
![]() Moin, FamilySearch ist kein Bezahlportal. Wie kommst du darauf?
VG, OlliL |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip schon, nur nimmt bei FS der Anteil der Kirchenbücher mit Schlüssel leider zu. Und den Schlüssel gibt es dann bei den Bezahlportalen, oder nur außerhalb Europas.
Der grundsätzliche Unterschied zwischen Matricula und FamilySearch ist aber die durchsuchbare Indexierung. Die gibt es bei Matricula nicht, und alphabetische Namenslisten sind bei Kirchenbüchern eher Luxus als Regelfall. Wenn sich FS da erbarmt, ist das erstmal ein Mehrwert für uns. Bis der Schlüssel kommt ![]() Gruß, Andre_J |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://gendb.bistum-passau.de/ |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andre,
Zitat:
Für Passau auf http://gendb.bistum-passau.de/ (mit direktem Link zum Bild) und die österreichischen KB auf https://genteam.at/ , wobei hier auch deutsche Sammlungen mit erfasst sind (Bistum Passau - Nürnberg Stadt - IKG Nürnberg - IKG Nürnberg Begräbnisse - Bayreuth) Es hängt halt auch immer davon ab, ob sich freiwillige Helfer finden, die diese Daten erfassen und dann zentral organisiert (am besten vom jeweiligen Archiv) zur Verfügung stellen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|