Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Johannes Meylein (oder auch Maylein) soll am 24.02.1767 in Mainstockheim geboren und dort Hufschmied gewesen sein. Das Datum ist errechnet. Könnte jemand bitte einmal nachsehen, ob sich im unten verlinkten KB ein entsprechender Eintrag findet? Das wäre toll! ![]() KB: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=319253 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
habe mal schnell durchgeschaut und nichts gefunden. Auch in den Namesregistern von etwa 1717- 1797 taucht der Name auch nicht auf. Vielleicht schaut noch jemand anderes nochmal durch, das ich nichts übersehen habe. Gruß |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Matsuyama,
die gesuchte Taufe finde ich auch nicht in Mainstockheim. Allerdings scheinst Du durchaus eine Spur zu haben: denn am 18. Dezember 1791 lassen der hochfürstlich Anspachische Untertan, Bürger auch Huf- und Waffenschmied allhier Johann Mailein und dessen Eheweib Magdalena geb. Lang von Winterhausen gebürtig ein Söhnlein Johann Michael taufen, das am 16. geboren wurde. Taufpate war Johann Michael Hoffmann, Anspacher Untertan, Bürger und Büttner allhier. (Mainstockheim, #48, 1791) http://www.archion.de/p/74b1eb4313/ Im Register findet sich noch der Randvermerk, wonach das Kind am 16.12.91 gestorben (beerdigt?) worden sei. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Noch ein Nachtrag: die Trauung von Johann Mailein und Magdalena Lange fand laut Eintrag im Traubuch von Mainstockheim am 23. August 1691 in Winterhausen statt. http://www.archion.de/p/12aed6542d/
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Und in Winterhausen findet sich tatsächlich die Trauung am 23. August 1791:
Johann Mailein, künftiger hochfürstlich Anspachischer Untertan und Hufschmied zu Mainstockheim, Georg Phil. Maileins, hiesigen Bürgers und Hufschmieds 2. ehelicher lediger Sohn oo Magdalena Barbara, Herrn Johann Michael Langes, hiesigen Ratsmitglied 2. ledige jungfräuliche Tochter. http://www.archion.de/p/ff56a0c698/ |
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke euch für eure Hinweise!
![]() Genau, Johann / Johannes scheint eine Zeit lang in Mainstockheim gelebt zu haben, bevor er nach Winterhausen gezogen ist. Da er nicht im Taufbuch Mainstockheim auftaucht, stammt er dann aber wohl nicht aus Mainstockheim, sondern ist von woanders her dorthin gezogen. Das wird schwierig ![]() EDIT: Der Vater von Johann stammt aus Arnheim, wie ich gerade entdeckt habe. Die Wahrscheinlichkeit, dass Johannes dort geboren wurde, dürfte überdurchschnittlich groß sein. Geändert von Matsuyama (26.05.2022 um 20:35 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|