Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitforscher,
Weiß jemand ob es in den Niederlanden (Maasbree, Prov. Limburg) Bevölkerungslisten zwischen 1840-1860 gibt ?? oder gibt es sowas wie eine Auswanderungsliste von NL nach D. VG Maria |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Marie,
ja, die gibt es. 1830 gab es die erste Volkszählung in den NL. In den meisten Gemeinden bildete dies der Anfang des Personenstandsregister und wurden Daten aus den Jahren nach 1830 hinzugefügt. Danach folgten alle 10 Jahre eine Zählung. Nebenbei wurde aber auch ein eigenes Personenstandsregister gebildet. Im Archiv der Gemeinde Maasbree (http://www.peelenmaas.nl/index.php?m...=35&pagid=2359) liegen das Personenstandsregister. Auf der Seite (du musst dann suchen nach "Bevolkingsregister") steht, dass die Gemeinde Maasbree 1842 das erste offizielle Personenstandsregister eingeführt hat. Ab 1812 gibt es schon eine gemeindliche Volkszählung. Register von Zugezogenen, oder Einwohner, die verzogen gibt es in Maasbree erst ab 1862. Vorher wurden die Daten aber in den Personenstandsregister aufgeführt. Viele Grüße aus Hengelo ![]() Freddy PS auf der genannten Seite kannst du in Exel auch die Geburten (1800-1950), Heiraten (1800-1940) und Verstorbenenlisten (1800-1940) finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Freddy,
ist diese Liste auch für Heerlen oder andere Orte gedacht? Ich finde diese nämlich nicht ![]() LG aus Österreich |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Tatia,
von 1830 bis 1938 gibt es ein Personenstandregister, das öffentlich einzusehen ist. Meistens liegt das Register im Gemeindearchiv. Nach 1938 gab es die sogenannten "Persoonskaarten" (http://194.171.109.12/page/322). Ab 1994 wurde im Rahmen der Digitalisierung "Persoonslijsten" eingeführt. Wenn jemand in den NL stirbt wurden und werden die "kaarten/lijsten" ein Jahr nach dem Tod der Person an das "Centraal Bureau voor Genealogie" geschickt. Hier kann man die "kaarten/lijsten" bestellen (siehe Link). Einige Daten (u.a. die Religion) werden bei den "persoonskaarten" abgedeckt. Beim Bestellen der "kaarten/lijsten" muss man aber genau wissen, wie die Person heißt und muss man das Geburtsdatum oder Sterbedatum wissen. Das Personenstandsregister von Heerlen liegt in "Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis" (http://www.rijckheyt.nl/sjablonen/ri...00&onderwerp=7). Einfach mal eine Mail an info@rijckheyt.nl schicken. Deutsch ist für Heerlen kein Problem. Viel Erfolg. Viele Grüße aus Hengelo ![]() Freddy |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Freddy,
vielen Dank für deine Auskunft. Du schreibst: "Ab 1812 gibt es schon eine gemeindliche Volkszählung. Register von Zugezogenen, oder Einwohner, die verzogen gibt es in Maasbree erst ab 1862. Vorher wurden die Daten aber in den Personenstandsregister aufgeführt." Kann ich dies so verstehen das die Auswanderung auf der Personenstandsurkunde (Original Geb-Urk.) vermerkt sein müsste. Ich habe die Geb.Urk. bei fam.serarch gefunden dort ist ist kein Zusatz vermerkt. Gab es in den NL auch 1. und 2. Schriften ? VG Maria |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Maria,
da habe ich wohl einen Fehler gemacht mit dem Begriff Personenstandsregister und etwas verwechselt. In den NL hat man zwei Begriffe. Erstens gibt es die "Burgerlijke Stand" und sie beinhaltet die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden. Daneben gibt es das "Bevolkingsregister". In diesem Register stehen die Daten der Einwohner (Alter, Geburtsort, Adresse, Beruf usw.). In diesem Register wird auch notiert, dass jemand verzogen ist, es sei denn.....man hat dies verschwiegen und ist einfach so weggezogen. Auf den Urkunden wird selten etwas am Rande vermeldet. Auf Geburtsurkunden wird erwähnt, wenn es uneheliches Kind geehelicht wurde und in Heiratsurkunden steht etwas am Rande, wenn eine Ehe geschieden wurde und natürlich, wenn man einen Fehler in der Urkunde bemerkt hat. Der Fehler muss dann aber im Auftrag des Gerichts korrigiert werden. Hast du die Originalurkunde gesehen, oder nur einen Eintrag bei Familysearch? Viele Grüße aus Hengelo ![]() Freddy |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Freddy,
ok, habs jetzt verstanden und auch was gefunden. ![]() Unter Bevolkingsregister 1850 - 1939 Heemkundeverenigung Helden Hermans Anttoon geb. 00.00.1834 in Maasbree Boekur 1002_527 Fiche 014_527 und Hermans Willem geb. 00.00.1838 in Maasbree gl. Angaben wie oben Mit diesen Angaben müsste ich im Archief etwas finden. Danke. VG Maria |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Maria,
die weiteren Daten zu den Brüdern hast du schon? Hast du übrigens diese Seite über Maasbree schon gefunden? http://www.toine-hendriks.nl/Algemeen%20Bree[maas].htm . Viele Grüße aus Hengelo ![]() Freddy |
#9
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
darf ich mich bitte ins Gespraech einmischen mit einer Frage. Gibt es Aufzeichnungen Auswanderungen aus den Niederlanden nach Deutschland, evtl. Schleswig-Holstein, Hamburg, etc.. Ich suche spez. nach dem FN Hildebrand(t). Vielen Dank fuer jede Antwort. LG Wolfgang |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Freddy,
ja, alle Vorfahren von Antoon u. Willem Hermans sind mir bekannt. Auch der genannte Link. Antoon hat 1864 in Pont/D geheiratet. Er müsste zw. 1850-1860 ausgewandert sein. VG Maria |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|