Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 2. Hälfte 17. Jh. Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Passau Konfession der gesuchten Person(en): vmtl. katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genealogische Datenbank Bistum Passau Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Bei der Recherche nach meinen Mainaschaffer Vorfahren bin ich auf einen Einwanderer gestoßen, der wohl Ende des 17. Jahrhunderts aus Passau an den Main kommt. Verzeichnis neuer Hübner in Mainaschaff von 1696 : Valentin Kölbel, Sohn von Matthäus Kölbel aus Passau, Heirat 1699 Margaretha Herrmann aus Mainaschaff In früheren Verzeichnissen aus Mainaschaff tauchen die Kölbels nicht auf, jedenfalls nicht, soweit sie in dem Buch "Ascapha - Mainaschaff" von 1980 erfasst sind. Gibt es jemanden, der sich mit der Familie in Passau befasst hat und auf Matthäus oder Valentin Kölbel gestoßen ist? In der Genealogischen Datenbank des Bistums Passau findet man einige Kölbels, aber die Jahreszahlen und Vornamen passen nicht. Vielen Dank! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo zeilenweise,
Kölbl ist ein in der Gegend recht häufiger Name, insb. nördlich der Donau. Leider fehlen in einigen Pfarren vor 1700 die Bücher, sodaß man vermutlich nicht sicher sagen kann wo Dein Kölbl denn hingehört. Welchem Beruf ging denn Dein Kölbl nach? Wie ist die Formulierung bei der Trauung genau? Soll er direkt aus Passau kommen? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Deine Fragen sind berechtigt, allerdings kann ich sie erst Ende September beantworten, wenn ich - hoffentlich - einige Dokumente eingesehen habe.
In Mainaschaff waren die Kölbels Landwirte, wie die meisten Dorfbewohner, aber vielleicht gab es ja noch eine Zusatzqualifikation, die die Wanderung erklärt. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo zeilenweise,
alles klar, dann "sprechen" wir uns Ende September wieder. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Inzwischen konnte ich die Kirchenbücher einsehen. Die Herkunft von Matthäus Kölbel aus Passau wird bei der Taufe und der Heirat des Sohnes erwähnt. Leider gibt es keine weiteren Angaben, auch nicht, ob Stadt oder Bistum gemeint sind. Hat vielleicht trotzdem jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte?
Vielen Dank! 5.4.1680 ao [16]80 ist getauft worden ...lich d 5. Aprill Valtin Kölbell der Vater Matthes Kölbell gebürtig von Bassaug der Petter Valtin Kob Stifts Schuldtheiß zu Aschaff. [17.2.1699] Eodem Inthronizati sunt honestus Juvenis Valentinus Kelbel, Matthei Kelbel p. m. Passauiensis, l[egiti]mus relictus filius, et Margaritha Jo[hann]is Herman de Mainaschaff l[egiti]ma filia, praesentibus testibus Valentino Koob, Michaele Scheurman aliusq.. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
also wenn der Sohn 1680 in Mainaschaff getauft wird und bei dessen Trauung 1699 der Vater schon verstorben ist, dann ist es ja gut möglich, daß der Vater Mathaeus vor 1650 getauft wurde. Da ist leider in vielen Pfarren schon nichts mehr zu holen. Ich würde lieber nochmal in und um Mainaschaff schauen, ob man da die Trauung des Mathaeus finden kann. Es erscheint mir unwahrscheinlich, daß der schon mit Frau aus Passau kam. Und wenn man die Trauung dann hat, evtl. in lokalen Archiven nach einem Hochzeitsbrief o.ä. suchen. So käme man evtl. an die Vornamen der Eltern und nähere Informationen zum Wohnort. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Danke für die Anregung! Leider ist da in Mainaschaff wahrscheinlich auch nichts mehr zu holen, aber ich schaue noch einmal gezielt nach. In den frühen Kirchenbüchern stehen ja nicht so viele Leute drin, die kann man auch gut für mehrere Pfarreien komplett durchsehen.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
kölbel , mainaschaff , passau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|