Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#521
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rudi,
Zitat:
Friedrich |
#522
|
|||
|
|||
![]() Moin moin auch !
Ich habe da eine " Wandelbar" Jahrgang 1661. ![]() Wie das wohl gemeint ist ?? ![]() |
#523
|
||||
|
||||
![]() Tja, alter Schwede,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich kann nicht anders. (Zitat Luther) ![]() Friedrich |
#524
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
den seltsamsten Vornamen trägt bei mir eine Vorfahrin aus meiner Zillen-Familie: Windelina. Ich muss allerdings gestehen, dass sie aus den Niederlanden abstämmig ist. Meine Vermutung ist, dass dieser Vorname von Wendelina kommt. Liebe Grüße Pitka |
#525
|
||||
|
||||
![]() Mir ist im KB Vehlen bei Bückeburg öfter der Name Tilcke als männlicher Vornahme begegnet. Bei den ganzen Hanß Hinrichs und Harm Hinrichs eine wilkommene Abwechslung.
![]() |
#526
|
||||
|
||||
![]() "Dem Einwohner Christian Schumann und seiner Ehefrau Tugend Schumann ist ein Sohn geboren" ... (1826, KB Klein Wachlin, Krs. Saatzig, Pommern)
Tugend als weibl. Vorname - wer weiß, wie sie wirklich war ... Liebe Grüße! Cornelia |
#527
|
||||
|
||||
![]() Moin Cornelia,
nanana! Ein Schelm, wer Böses usw... Friedrich |
#528
|
||||
|
||||
![]()
... ich geh´ halt von mir aus !!!
![]() Cornelia |
#529
|
|||
|
|||
![]() Ich habe ein paar "Engel" unter den Ahninnen. Mal als erster Vorname und mal als zweiter. Und Anfang des 18. Jh. eine "Melosina". Auch schön..
![]() Grüße von Leineweber |
#530
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|